Introduction
Die Nutzer/innen haben gemischte Meinungen über die Autoplay-Funktion auf YouTube. Für einige ist sie großartig, um neue Videos und Inhalte zu entdecken. Für andere ist es einfach eine unnötige Funktion, die eher lästig als nützlich ist. Die gute Nachricht ist, dass du lernen kannst, wie du die Autoplay-Funktion auf YouTube deaktivieren kannst. Auf diese Weise kannst du kontrollieren, was du dir ansiehst und wie lange du es dir ansiehst.
Wie schalte ich Autoplay auf YouTube aus?

Die Autoplay-Funktion auf YouTube kann manchmal ein Ärgernis sein. Wahrscheinlich wolltest du dir nur ein Video ansehen, hast dir aber innerhalb einer Stunde mehrere Videos angesehen. Mit dieser Funktion kannst du ein Video nach dem anderen abspielen. Wenn dein aktuelles Video zu Ende ist, wird automatisch das nächste Video in der Reihe abgespielt. Empfohlene Videos werden ebenfalls per Autoplay abgespielt. Die Autoplay-Funktion kann dich auch dazu bringen, neue Inhalte und Videos zu entdecken. Manchmal werden aber auch Videos abgespielt, die dich nicht interessieren.
Wenn du von der Autoplay-Funktion genervt bist, kannst du sie ganz einfach abschalten. Du kannst dies über die mobile App oder deinen Desktop tun. Lies weiter, um zu erfahren, wie du die Autoplay-Funktion auf YouTube für beide Geräte ausschaltest.
Autoplay von YouTube über PC oder Laptop abschalten

Das Ausschalten der Autoplay-Funktion auf YouTube über einen Laptop oder PC ist ganz einfach. In der Leiste über den empfohlenen Videos gibt es einen Umschaltknopf und daneben das Wort "Autoplay". Wenn er blau ist, klicke einmal darauf, um die Autoplay-Funktion auszuschalten, dann wird er grau.
Das war's. Du hast die Autoplay-Funktion für deinen Desktop ausgeschaltet!
Autoplay von YouTube über die mobile App abschalten
Das Ausschalten der YouTube-Autoplay-Funktion über deine mobile App ist ebenfalls ganz einfach. Klicke einfach auf das Profilsymbol in der App und gehe auf den Reiter Einstellungen. Sobald du nach unten scrollst, siehst du das Wort "Autoplay" und einen Schieberegler daneben. Tippe darauf und die Autoplay-Funktion wird für deine mobile App ausgeschaltet.
Vor- und Nachteile des Einschaltens der Autoplay-Funktion bei YouTube

Auch wenn die Autoplay-Funktion manchmal ziemlich nervig sein kann, gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile, wenn du sie einschaltest. Wir haben einige davon in diesem Abschnitt erklärt.
Wenn du Autoplay einschaltest, kannst du zusammen mit CC eine Vorschau der Videos ansehen. Das hilft dir zu entscheiden, ob ein bestimmtes Video sehenswert ist oder nicht. Du kannst auch auf neue Videos stoßen, die du vielleicht noch nicht gesehen hast.
Indem du die Autoplay-Funktion bei YouTube ausschaltest, kannst du sicherstellen, dass du dir die Videos nur dann ansiehst, wenn du sie sehen willst. So bleibst du nicht stundenlang in einer Schleife von Videos hängen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Akku deines Handys oder Laptops nicht entladen wird, wenn du ein Video versehentlich geöffnet lässt.
Du kannst die Option wählen, die dir am besten gefällt. Wenn du sie deaktivieren möchtest, dann sind wir sicher, dass du nach der Lektüre dieses Artikels bereits weißt, wie du die Autoplay-Funktion auf YouTube deaktivieren kannst.