Einleitung:
YouTube ist mit über 1,9 Milliarden monatlich aktiven Nutzern eine der beliebtesten Videostreaming-Plattformen der Welt. Deshalb ist es wichtig, dass dein Gerät so effizient wie möglich läuft, wenn du die App nutzt. Das kannst du erreichen, indem du regelmäßig den Cache und die App-Daten auf deinem Gerät löschst. In diesem Artikel erklären wir dir, was Cache- und App-Daten sind, wie sie sich in der YouTube-App ansammeln und wie du sie sowohl auf dem iPhone als auch auf Android-Geräten löschen kannst.

Was ist Cache?
Der Cache ist eine Art Zwischenspeicher für häufig genutzte Dateien oder Daten. Dazu gehören Bilder, Videos, Audiodateien, Website-Skripte und vieles mehr. Der Zweck des Cache ist es, die Ladezeiten zu verkürzen, indem die Daten lokal gespeichert werden, damit sie nicht bei jedem Zugriff von einem entfernten Server heruntergeladen werden müssen. In der YouTube-App kann sich der Cache bei regelmäßiger Nutzung mit der Zeit ansammeln und zu Leistungsproblemen wie langsamen Ladezeiten oder Pufferungsproblemen führen.
Wie man den Cache auf dem iPhone löscht:
Das Löschen des Caches auf einem iPhone ist relativ einfach. Öffne zunächst die App "Einstellungen" und tippe dann auf "Allgemein" > "iPhone-Speicher" > "YouTube" > "App löschen". Dadurch werden alle mit der YouTube-App verbundenen Cachedateien von deinem Gerät entfernt. Du kannst die App dann bei Bedarf aus dem App Store neu installieren.
So löschst du den Cache auf Android:
Das Löschen des Caches auf einem Android-Gerät ist ebenfalls relativ einfach. Öffne zunächst Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > YouTube > Speicher & Cache > Speicher löschen & Cache löschen (oder Daten löschen). Dadurch werden alle mit der YouTube-App verbundenen Cachedateien von deinem Gerät entfernt. Du kannst die App dann bei Bedarf erneut von Google Play installieren.
App-Daten leeren:
Zusätzlich zum Löschen der Cache-Dateien, die mit einer Anwendung verknüpft sind, möchtest du vielleicht auch die zugehörigen "App-Daten" löschen. Dazu gehören Dinge wie Benutzereinstellungen oder Präferenzen, die in der Anwendung selbst gespeichert sind (und nicht in einer lokalen Datei). Öffne dazu auf einem iPhone-Gerät Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher > YouTube > App löschen und wähle dann "App-Daten löschen", wenn du dazu aufgefordert wirst; bei Android-Geräten öffne Einstellungen > Apps & Benachrichtigungen > Alle Apps anzeigen > YouTube > Speicher & Cache > Daten löschen (oder Speicherplatz verwalten).
Vorteile des Löschens von Cache und App-Daten:
Wenn du den Cache und die App-Daten deines Geräts regelmäßig löschst, kannst du die Gesamtleistung verbessern, indem du Speicherplatz für neue Inhalte freigibst oder die Ladezeiten für häufig aufgerufene Inhalte verkürzt; außerdem kann es die Akkulaufzeit verbessern, da weniger Energie für das Herunterladen von Inhalten verbraucht wird, wenn diese aufgerufen werden (da sie bereits lokal gespeichert sind).
Tipps zur Fehlerbehebung:
Wenn du nach dem Löschen des Cache oder der App-Daten Probleme mit YouTube hast (z. B. langsame Ladezeiten oder Pufferprobleme), versuche, die Anwendung neu zu installieren oder deine Geräteeinstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, bevor du dich an den Kundendienst wendest, um weitere Probleme zu beheben.
Fazit und Empfehlung:
Das Löschen der zwischengespeicherten Dateien deines Geräts und der zugehörigen Anwendungsdaten kann dazu beitragen, die Leistung bei der Nutzung von Anwendungen wie YouTube zu verbessern. Wenn du jedoch danach Probleme hast, versuche, deine Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, bevor du dich an den Kundendienst wendest, um weitere Probleme zu beheben.
Wenn du professionelle Unterstützung bei der Verwaltung deiner Social-Media-Konten auf mehreren Plattformen, einschließlich YouTube, suchst, empfehlen wir dir, dich an Galaxy Marketing zu wenden - eine deutsche Social-Media-Marketing-Agentur mit Sitz in Deutschland, die darauf spezialisiert ist, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Online-Präsenz durch effektive, speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Strategien zu optimieren! Am Ende dieses Abschnitts findest du eine
FAQ
Abschnitt mit Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Löschen des Caches/der App-Daten in der YouTube-App, z. B. "Wie oft sollte ich den Cache meiner Youtube-App löschen?".