Einleitung:
In diesem Artikel erklären wir dir im Detail, wie du YouTube-Kurzfilme vom PC aus hochlädst, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps & Tricks, wie du deine Videos für eine bessere Reichweite und mehr Engagement auf der Plattform optimierst. Mit Hilfe dieser Anleitung kannst du deine Kurzvideos ganz einfach und ohne Probleme auf YouTube hochladen.

Was sind YouTube Shorts?
YouTube Shorts sind kurze, mobile Videoinhalte, die direkt über eine Smartphone-App oder online über einen Computer oder Laptop auf die Plattform hochgeladen werden können. Sie sind eine tolle Möglichkeit, dein Publikum mit schnellen, mundgerechten Clips zu unterhalten, die leicht zu konsumieren sind und auf sozialen Netzwerken wie Twitter, Instagram, TikTok und anderen geteilt werden können.
Sie sind in der Regel 15 Sekunden oder weniger lang, können aber auch bis zu 60 Sekunden lang sein.
Voraussetzungen für das Hochladen von YouTube-Kurzvideos vom PC aus:
Um ein Kurzvideo von deinem Computer aus auf YouTube hochzuladen, brauchst du Folgendes: eine Internetverbindung, ein aktives Google-Konto, Zugang zu einem Webbrowser, die neueste Version des Adobe Flash Players, eine aktuelle Version des Adobe Acrobat Reader und eine gültige E-Mail-Adresse, die mit deinem Google-Konto verknüpft ist (zur Überprüfung). Außerdem musst du eine Videodatei im mp4- oder mov-Format auf deinem Computer gespeichert haben, die du auf YouTube hochladen möchtest.
Schritte zum Hochladen von YouTube-Kurzfilmen vom PC aus:
Hier sind die Schritte, die du befolgen musst, um deine Kurzvideos von deinem Computer auf YouTube hochzuladen:
1) Melde dich in deinem Google-Konto mit deinem Benutzernamen und dem dazugehörigen Passwort an;
2) Öffne einen Webbrowser wie Chrome, Firefox oder Safari;
3) Gehe auf www.youtube.com/upload_short_video;
4) Klicke auf "Video hochladen" in der oberen rechten Ecke der Seite;
5) Wähle "Datei auswählen" und blättere durch deine Dateien, bis du diejenige findest, die du hochladen möchtest;
6) Klicke auf "Öffnen" in der unteren rechten Ecke des Fensters, sobald du sie ausgewählt hast;
7) Gib alle wichtigen Informationen zu deinem Video ein, z. B. Titel, Beschreibung usw;
8) Klicke unten rechts auf der Seite auf "Hochladen", sobald du alle Informationen korrekt eingegeben hast;
9) Warte ein paar Minuten, bis der Fortschrittsbalken 100% anzeigt und klicke dann auf "Veröffentlichen" in der oberen rechten Ecke der Seite.
Tipps und Tricks zur Optimierung deiner YouTube-Kurzvideos:
Hier sind einige Tipps und Tricks, die dir dabei helfen können, deine Kurzvideos auf Youtube zu optimieren, damit sie eine maximale Reichweite und Beteiligung erhalten:
1) Fasse dich kurz - Versuche, jedes Video unter 15 Sekunden zu halten, damit die Zuschauer sie leicht verdauen können, ohne sich zu langweilen oder von zu vielen Informationen auf einmal überwältigt zu werden;
2) Verwende Untertitel - Untertitel erleichtern es Zuschauern, die keinen Ton auf ihren Geräten aktiviert haben oder schwerhörig sind, zu verstehen, was in den einzelnen Videoclips vor sich geht;
3) Füge Musik hinzu - Musik trägt dazu bei, dass Videos fesselnder werden, indem sie eine zusätzliche emotionale Ebene hinzufügt, die Text allein nicht bieten kann; 4) Erstelle Wiedergabelisten - Wiedergabelisten ermöglichen es den Zuschauern, mehrere zusammenhängende Videos nacheinander anzusehen, anstatt alle verfügbaren Clips einzeln durchsuchen zu müssen, was es ihnen erleichtert, das Gesuchte schnell und einfach zu finden.
5) Teile sie auf anderen Plattformen - Nutze andere Social-Media-Kanäle wie Facebook und Twitter sowie Messaging-Apps wie WhatsApp und WeChat, um neue Inhalte, die auf Youtube hochgeladen werden, schnell unter deinen Followern und Freunden zu verbreiten.
6) Nutze Hashtags - Hashtags erleichtern es Nutzern, die nach bestimmten Themen oder Schlüsselwörtern suchen, die mit den auf Youtube hochgeladenen Inhalten in Verbindung stehen, verwandte Videos schnell und effektiv zu finden. 7) Bewirb dich mit Anzeigen - Bezahlte Werbekampagnen wie Google Ads können die Sichtbarkeit bei der Zielgruppe deutlich erhöhen, wenn sie richtig eingesetzt werden.
8 ) Arbeite mit Influencern zusammen - Influencer-Marketing-Kampagnen mit beliebten Persönlichkeiten in Nischen-Communities können ebenfalls dazu beitragen, die Reichweite und das Engagement deutlich zu erhöhen.
9 ) Analysiere Leistungsdaten - Analysiere regelmäßig Leistungskennzahlen wie Views, Likes, Kommentare, Shares usw., um Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können.
10 ) Experimentiere mit verschiedenen Formaten - Probiere verschiedene Inhaltsformate wie Stop-Motion-Animationen, Live-Streaming usw. aus, um zu testen, welche Formate am besten zu den Interessen der Zuschauer passen.
11 ) Einbindung von Handlungsaufforderungen - Am Ende jedes Videoclips sollten Handlungsaufforderungen (Calls-to-Action, CTA) eingefügt werden, die die Zuschauer zu bestimmten Handlungen auffordern, z. B. zum Abonnieren des Kanals, zum Besuch der Website usw. 12) Verfolge das Feedback der Zuschauer - Beobachte den Kommentarbereich genau, um das Feedback der Zuschauer zu verfolgen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen, damit im Laufe der Zeit eine maximale Zuschauerzufriedenheit erreicht wird.
13 ) Bestehende Inhalte umfunktionieren - Bestehende Inhalte umfunktionieren und neue Versionen in verschiedenen Formaten erstellen, z. B. einen Blogbeitrag in eine Infografik umwandeln und dabei dieselben Informationen anders darstellen, um neue Perspektiven für dasselbe Thema zu schaffen und gleichzeitig die von Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing usw. verhängten Strafen für doppelte Inhalte zu vermeiden.
14 ) Fokus auf Storytelling - Storytelling spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, fesselndes Bildmaterial zu erstellen, das die Aufmerksamkeit des Betrachters fesselt und ihn in die Geschichte hineinzieht, um so eine langfristige Beziehung zwischen Marke und Kunde aufzubauen.
15 ) Nutze Anmerkungen - Anmerkungen ermöglichen es, zusätzliche Informationen in den Videoclips selbst einzufügen, um das Nutzererlebnis zu verbessern, indem sie nützliche Links zu den im Clip behandelten Themen bereitstellen.
16 ) Regelmäßig posten - Konsistenz ist das A und O, wenn es darum geht, regelmäßig neue Inhalte zu posten. So wird sichergestellt, dass die Abonnenten den Kanal nicht vergessen und interessiert bleiben, was als nächstes kommt.
17 ) Fragen stellen - Das Stellen von Fragen am Ende jedes Clips fördert die Interaktion zwischen Marken und Kunden und ermöglicht es, wertvolle Einblicke in die Interessen der Kunden zu gewinnen und so zukünftige Kampagnen gezielter zu gestalten …
18 ) Nutze die Vorteile von Multi-Channel-Netzwerken - Multi-Channel-Netzwerke (MCNs) bieten großartige Möglichkeiten zur Monetarisierung ihrer Bemühungen und ermöglichen den Zugang zu einem größeren Publikum, potenzielle Sponsoring-Kooperationen usw.
19 ) Analysetools nutzen - Analysetools geben einen detaillierten Überblick über die Leistungskennzahlen und ermöglichen es, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden können.
20 ) SEO-Taktiken nutzen - Die Implementierung von SEO-Taktiken in Beschreibungen, Titeln, Tags, Thumbnails usw. erhöht die Chancen, in der organischen Suche besser platziert zu werden.
21 ) Andere Konten verbinden - Das Verbinden von anderen Konten, einschließlich Social-Media-Profilen, Websites, Blogs usw., hilft dabei, eine einheitliche Präsenz auf mehreren Kanälen zu schaffen und so die Sichtbarkeit für potenzielle Kunden zu erhöhen …
22 ) Cross-Promotion auf anderen Kanälen - Cross-Promotion auf Kanälen, die vom gleichen Ersteller verwaltet werden, erhöht die Chancen, Abonnenten und Follower zu gewinnen, und steigert so die Popularität der Marke bei der Zielgruppe …
23 ) Auffällige Thumbnails verwenden - Thumbnails spielen eine wichtige Rolle, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu wecken und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass sie den ganzen Clip anklicken. Daher ist es wichtig, dass du auffällige Bilder einbindest, wann immer dies möglich ist…
24 Sichtbarkeit durch Kooperationen erhöhen - Die Zusammenarbeit mit Influencern und prominenten Branchenexperten trägt dazu bei, die Sichtbarkeit beim Zielpublikum deutlich zu erhöhen, da die Glaubwürdigkeit bereits vorhanden ist.