How to effectively use Twitter & grow your brand
Wie du Twitter effektiv nutzt & deine Marke wachsen lässt 5

Twitter rühmt sich mit 330 Millionen monatlich aktiven Nutzern.

Wir sind deine Agentur für soziales Medienwachstum

Book Walking Acts For Trade Fairs

Bestelle unseren monatlichen Social Media Growth Service und erhöhe deine organische Reichweite, stärke deine Marke und positioniere dich als Influencer in deiner Nische. Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt.

  • Monatliches Wachstum an Followern, Likes & Views
  • Eigener Account Manager
  • Kann jederzeit gekündigt werden, kein Vertrag
  • Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt
  • Keine Anmeldedaten erforderlich
  • 24/7 Support & Geld-zurück-Garantie
  • Völlig sicher für dein Konto
  • Länderspezifischer Service verfügbar
  • Steuerrechnung inklusive

Tarife beginnen ab 45€ / 45$ monatlich inkl. Steuern

Siehe unsere Pläne!

Solche Menschen kommen aus der ganzen Welt, um die Website zu besuchen, auf der Suche nach den neuesten Nachrichten und Updates von ihren Lieblingsmarken. Das bedeutet, dass du einige wichtige Leads verpassen könntest, wenn du nicht auf Twitter aktiv bist.

Unglücklicherweise twittern heute zwar viele Marken, aber viele von ihnen wissen nicht, wie sie Twitter effektiv nutzen können, um ihr Unternehmen wachsen zu lassen. Tweets zu planen und sicherzustellen, dass du ein paar Hashtags für jede Nachricht verwendest, bedeutet nicht, dass du ein Twitter Master bist.

Glücklicherweise hilft dir der folgende Leitfaden, wenn du bereit bist, das wahre Potenzial der kultigen sozialen Plattform zu erschließen.

Nachfolgend findest du umsetzbare Tipps, wie du Facebook erfolgreich nutzen kannst.

1. Starte mit einer Twitter-Strategie

Ein systematischer Ansatz ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Social Media Netzwerks. Mit der richtigen Strategie stellst du sicher, dass du deine Zeit und Ressourcen in Dinge investierst, die deinen Zielen entsprechen und die Ergebnisse vorantreiben.

Fange damit an, herauszufinden, was dein Twitter-Account tun muss. Könntest du bitte:

  • Generiere neue Leads und Verkäufe
  • Verbessere Kundenbindung
  • Erhöhe die Produktbekanntheit
  • Senke die Kosten für den Kundenservice

Du wirst anfangen, mehr umsetzbare Ziele für deinen Sozialplan zu erstellen, wenn du deine Geschäftsziele kennst. Zum Beispiel möchtest du am Ende einer dreimonatigen Kampagne vielleicht 20 neue E-Mail-Anmeldungen pro Monat erreichen. Wenn du Ergebnisse erzielen willst, stelle sicher, dass deine Ziele klar und beobachtbar sind.

Achtet darauf, dass ihr beim Schreiben eurer Ziele wisst, wie sich diese anfühlen. Gib nicht vor, dass du für alle auf Social Media bist. Nutze deinen Kunden, um deine Entscheidungen zu lenken.

2. Erstelle dein Twitter-Profil

Ein strategisches Profil auf Twitter ist ein wichtiger Bestandteil deiner Marketingkampagne auf Social Media. Es schafft das richtige Bild für deine Marke und baut Vertrauen bei deinem Publikum auf, verbessert deine Fähigkeit, in den richtigen sozialen Netzwerken aufzutauchen und vieles mehr. Bis du in die nächste Phase des Lernens eintrittst, wie du Facebook erfolgreich nutzen kannst, stelle sicher, dass du:

  • Vervollständige und verfeinere dein Twitter-Profil: Wähle dein Twitter-Profilbild mit einem gebrandeten Bild und verwende deine Bio, um zu erklären, was du tust. Vergiss nicht, dein Profil mit einem sekundären Link zu versehen, um mehr Leads auf deine Website zu leiten.
  • Verifiziere dich: Wollen deine Kunden sicher sein, dass du ein vertrauenswürdiges Unternehmen bist? Das blaue "Bestätigt"-Badge auf Twitter ist ein großartiger Startpunkt.
  • Verbinde dich mit deinem Profil von anderen Orten aus: Stelle sicher, dass du dein Profil zeigst, indem du auf deiner Website, in deinen E-Mail-Signaturen und anderen sozialen Medien darauf verweist. Das wird deinem sozialen Profil mehr Reichweite verleihen.

3. Verstehe, wie man #hashtags verwendet

Twitter ist die Geburtsstätte des sehr beliebten Hashtags in den sozialen Medien. Vergewissere dich, dass du dieses Tool zu deinem Vorteil nutzt. Hashtags organisieren die Inhalte in Gruppen und machen es einfacher, deine Marke online zu finden. Studien von Twitter fanden heraus, dass Hashtag-Tweets die Interaktion mit der Marke um 50 Prozent steigern.

Obwohl es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, deine Twitter-Hashtag-Strategie zu verbessern, sind hier einige einfache Tipps, die du befolgen solltest:

  • Verwendet nicht zu viele Hashtags in jeder einzelnen Nachricht. Twitter empfiehlt, so wenige Hashtags wie möglich pro Tweet zu verwenden.
  • Verwendet keine Hashtags in Leerzeichen. #Social Media verbindet #Social Media und separate Teile von Medien. Achte darauf, dass alles miteinander verlinkt ist. Verwende immer Satzzeichen!
  • Finde Hashtags, die auf Twitter trending sind. Du kannst eine Liste der Top-Trending-Tags, die mit deinem Profil verknüpft sind, in der linken Seitenleiste unter deinem Twitter-Profil sehen. Nutze diese, um dich für deine ersten Tags zu motivieren.
Verstehen, wie man #Hashtags verwendet
Wie du Twitter effektiv nutzt & deine Marke wachsen lässt 6

4. Wissen, wann man auf Twitter postet

Jede Minute werden mehr als 350.000 Tweets über den digitalen Äther geschickt. Kein Wunder, dass es sich so schwer anfühlt, deine Twitter Follower zu einer echten Interaktion zu bewegen. Herauszufinden, wie du Twitter effizient nutzen kannst, bedeutet auch zu wissen, wann du posten solltest, um dein Publikum besser zu erreichen. Nimm z.B.:

  • Freitag ist der beste Tag, um auf Twitter zu posten
  • Die beste Zeit, um auf Twitter zu posten, ist zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr
  • Die sicherste Zeit, um täglich auf Twitter zu posten, ist zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr

Es versteht sich von selbst, dass jedes Publikum anders ist. Um sicherzustellen, dass du die besten Ergebnisse erzielst:

  • Tweete mindestens einmal am Tag, um ein hohes Maß an Engagement mit deinen Followern zu erreichen. Erinnere dich auch daran, öfter mit dem Bloggen zu beginnen.
  • Um dein Timing zu ändern, verwende Twitter Analytics Daten, um mehr über dein Publikum und seine Erwartungen zu erfahren.

5. Denke daran, dein Publikum zu engagieren

Wenn du dich damit beschäftigst, wie du Twitter effizient nutzen kannst, kann man sich leicht in Themen wie Charts und Berechnungen verstricken. Die Wahrheit ist jedoch, dass das Wichtigste, was du auf Twitter überwachen solltest, dein Engagement ist. Alles, was du ohne Engagement hast, ist eine Zahl, nicht eine echte Liste der Follower. Ansprache des Publikums:

  • Behalte den Überblick über dein Netzwerk: Lies die Tweets deiner Follower und nutze sie, um mehr über die Interessen deiner Kunden, neue Markttrends und mehr zu erfahren.
  • Beantworte schnell: Auf Twitter erwarten die Menschen von Marken, dass sie reagieren. Eine Studie zeigt, dass 42 Prozent der Verbraucher innerhalb von 60 Minuten eine Antwort der Marke erwarten. Lass deine Kunden merken, dass sie dir wichtig sind, indem du schnell auf sie zurückkommst.
  • Retweete, interagiere und folge: Zeige deinem Publikum, dass du es schätzt, indem du ihre Inhalte auf Twitter retweetest und mehr.
  • Fragen stellen und interaktiv werden: Führe Debatten mit deinem Publikum. Veranstalte Umfragen und frage nach ihrer Meinung zu wichtigen Themen, die mit deiner Marke zu tun haben. Halte einen Wettbewerb ab, um die Leute für dein Unternehmen zu begeistern.
  • Nutze @mentions, um Leute zu taggen: Bringe dich mit deinem Netzwerk von Followern und Influencern ein, indem du sie @mentionierst und in deinen Posts taggst. Achte nur darauf, dass deine Tagging-Techniken die richtigen sind.

Wie man geliebte Tweets verwendet und anschaut

Likes, früher auch als Twitter-Favoriten bekannt, sind eine weitere wichtige Methode, um dein Publikum zu binden. Während du dein gesamtes Twitter-Verhalten sorgfältig überwachen willst, um sicherzustellen, dass dein Publikum tatsächlich auf Links in deinen Tweets klickt und ihnen auch folgt, geben sie dir auch einen Puls, was bei deinem Publikum ankommt.

Du kannst deinen Fans auch ein bisschen Liebe geben, indem du aufmunternde Nachrichten und fantastische Twitter-Antworten teilst. Drücke dazu einfach auf das Herz-Symbol auf dem Bildschirm, Tablet oder der Sprout Smart Inbox unter einem Tweet. Das Liken von Tweets deiner Kunden hilft dabei, zu zeigen, dass hinter dem Twitter-Account eine echte Person steht, die ihre Posts liest und schätzt und nicht nur automatische Kundendienstantworten verschickt.

Likes können auch eine großartige Quelle für analytische Informationen für die Marken und die Branche sein. Schau dir die Liste der geliketen Tweets von Vordenkern oder Influencern in deiner Branche an, um zu sehen, worauf sie reagieren und was sie mit ihren eigenen Followern teilen. Klicke dazu auf die individuelle Profilseite des Smartphone- oder Desktop-Nutzers und wechsle auf den Reiter "Likes".

6. Experimentiere mit neuen Taktiken

Zuletzt, sobald du die Grundlagen von Twitter beherrschst, solltest du in Erwägung ziehen, mit einigen der fortgeschrittenen Inhaltstypen zu spielen, zu denen die Plattform in der Lage ist. Erkunde zum Beispiel die bezahlten Werbeoptionen auf Twitter, um bestimmte Posts direkt zu bewerben und bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Suche alternativ nach:

  • Einrichten von Twitter-Karten für deine Website: Das bedeutet, dass sie sich von deiner Zielgruppe abheben, wenn du deine Blogbeiträge in den sozialen Medien teilst.
  • Live-Videoübertragung: Unternehmen experimentieren schon seit einiger Zeit mit Live-Videos auf Twitter, einschließlich 360-Grad-Streaming-Kanälen. Da Videos und andere visuelle Inhalte immer beliebter werden, ist Live-Streaming eine hervorragende Ergänzung für jede Strategie auf Twitter.
  • Biete Kundensupport an: Ziehe in Erwägung, eine zusätzliche Anlaufstelle für den Kundenservice anzubieten, wenn du genügend Mitarbeiter hast, um deinen Twitter-Account zu betreiben. 67 Prozent der US-Konsumenten wenden sich an die Hilfe von Marken in den sozialen Medien. Mit dem Twitter-Verhalten kannst du deinen Followern zeigen, dass du wirklich für sie da bist.

Lerne, wie du Twitter effektiv nutzen kannst

Bei der effektiven Nutzung von Twitter geht es also darum, die Follower zu erreichen und sicherzustellen, dass du auffällst. Wenn sich immer mehr Unternehmen den sozialen Medien zuwenden, um mit ihren Kunden zu kommunizieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass du das richtige Image auf deinem Profil hast.

Die oben genannten Tipps werden dir helfen, eine tiefere Beziehung zu den Followern deiner Marke aufzubauen. Je mehr du Twitter nutzt und seinen Nutzen lernst, um dein Publikum zu erreichen, desto einfacher ist es, deine Marke online zu erweitern.