
Im September 2016 wurde Tik Tok, das von einem chinesischen Unternehmen namens ByteDance betrieben wird, in China als DouYin veröffentlicht und ein Jahr später als TikTok auf dem Überseemarkt eingeführt. Tik Tok hat seit seiner Einführung einen Trend zum Betrachten und Erstellen von Kurzvideos unter den Jugendlichen ausgelöst. Die Zahlen zeigen, dass 500 Millionen Jugendliche mittlerweile fasziniert sind, Tik Tok für 15 Sekunden anzuschauen.
Wir sind deine Agentur für soziales Medienwachstum

Bestelle unseren monatlichen Social Media Growth Service und erhöhe deine organische Reichweite, stärke deine Marke und positioniere dich als Influencer in deiner Nische. Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt.
- Monatliches Wachstum an Followern, Likes & Views
- Eigener Account Manager
- Kann jederzeit gekündigt werden, kein Vertrag
- Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt
- Keine Anmeldedaten erforderlich
- 24/7 Support & Geld-zurück-Garantie
- Völlig sicher für dein Konto
- Länderspezifischer Service verfügbar
- Steuerrechnung inklusive
Tarife beginnen ab 45€ / 45$ monatlich inkl. Steuern
Auch wenn du nur Spaß haben oder Aufmerksamkeit erlangen willst, ist Tik Tok die richtige Anlaufstelle mit einer riesigen Fangemeinde. Hier zeigen wir dir, wie du Tik Tok nutzen kannst, wie du ein Video auf Tik Tok machst.
1. Lerne das TikTok Interface kennen
Mit fast 1 Milliarde monatlich aktiven Nutzern hat TikTok in den letzten 12 Monaten ein enormes Wachstum erlebt. Das gibt Unternehmen eine fantastische Möglichkeit, auf die Plattform zu kommen und ein brandneues Publikum zu treffen.
Lassen Sie uns mit einem Walkthrough des Interfaces für diejenigen beginnen, die neu bei TikTok sind. Wenn du die App öffnest, gibt es zwei Feeds, die du nebeneinander sehen kannst. Der erste Feed heißt For You, der wie der Wilde Westen ist - du hast keine Ahnung, was du sehen wirst.
Viele Nutzer verbringen 75 Prozent ihrer Zeit auf der For You Website. Das liegt irgendwo zwischen der Instagram Explore Seite und dem Newsfeed von Facebook. Hier siehst du eine große Auswahl an Inhalten, von denen einige auf dich zugeschnitten sind und einige, mit denen TikTok seinen Algorithmus testet. Der Feed wird großartige Inhalte enthalten, brandneue Inhalte und Inhalte, die in naher Zukunft viral werden könnten.

Beachte, dass je mehr Zeit du auf TikTok verbringst, desto mehr wird dein "For You"-Profil auf dich, deine Interessen und das, womit du dich gerne beschäftigst, personalisiert.
Dein Following Feed befindet sich neben dem For You Tab. Hier kannst du nur das Material von TikTok-Accounts sehen, denen du folgen möchtest.
Eine gute Möglichkeit, um mit TikTok zu beginnen, ist es, einer Marke, einem Unternehmen und Influencer-Accounts in einer ähnlichen Nische zu folgen, die aber nicht unbedingt in Konkurrenz zueinander stehen.

2. Nimm dein erstes TikTok-Video auf
Siehst du auf der oberen Seite des Bildschirms den Plus-Button? Mach weiter, tippe darauf, um dein erstes TikTok Video zu starten.

TikTok lässt dich Videos in 15 oder 60 Sekunden aufnehmen. Deine Auswahl triffst du im Aufnahmebildschirm am unteren Rand.
Obwohl du bis zu 60-Sekunden-Videos aufnehmen kannst, solltest du nicht damit anfangen. Fange mit 15 Sekunden an und bekomme den Dreh raus, wie du Videos kürzen kannst, bevor du damit anfängst, längere Videos zu drehen.

Auswahl der Aufnahmefunktionen
Auf dem Aufnahmebildschirm siehst du eine Menge cooler Features, mit denen du innerhalb der TikTok-App aufnehmen und bearbeiten kannst. Lass uns mit den Funktionen fortfahren, die du auf der rechten Seite des Bildschirms siehst, beginnend von oben.
Die Flip-Funktionalität ist die erste Wahl. Wie du vielleicht schon vermutet hast, kannst du damit die Kamera deines Handys zwischen Vorder- und Rückseite wechseln.
Als nächstes kommt die Geschwindigkeit, mit der du die endgültige Wiedergabegeschwindigkeit deiner Bilder steuern kannst. Wenn du ein Video mit 3X Geschwindigkeit aufnimmst, wird es tatsächlich viel langsamer aufgenommen, aber dreimal schneller wiedergegeben. Wenn du mit 0,3X aufnimmst, nimmt es sehr schnell auf, in der endgültigen Wiedergabegeschwindigkeit wird dann alles langsamer. Wie zu erwarten war, kannst du mit viel Spaß in verschiedenen Geschwindigkeiten abspielen.

Jedermanns bester Freund ist der Make-up-Filter. Wenn du es zulässt, können feine Linien aus deinem Gesicht entfernt werden. Doch ein Wort der Vorsicht: Bei falscher Beleuchtung wirkt der Film unnatürlich. Deshalb nehme ich den Beauty-Filter so weit wie möglich ab.
Filter sind die vierte Wahl. Es macht einfach zu viel Spaß, damit zu spielen. Es gibt Filter für deine Haut, Architektur und Landschaften, Essen und Vibes. Du kannst die Filter auch mischen und kombinieren, um deinem Video einen exklusiven Look zu geben.

Ob du dir deine TikTok-Videos konsequent anschauen willst, hängt von deinem Label ab. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass man für jedes Video einen eigenen Look entwickeln sollte, der zum Inhalt passt und die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.
Der Timer hat zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für die Aufnahme eines TikTok-Videos. Er hilft dir in erster Linie dabei, freihändig aufzunehmen, was super ist. Entscheide, ob du deine Aufnahme mit einem 3-Sekunden- oder 10-Sekunden-Vorsprung einrichten oder an eine andere Position in der Aufnahme gehen willst. Die Uhr beginnt zu laufen, wenn du Start Countdown drückst, also lege das Telefon hin, platziere dich in der Aufnahme und warte, bis die Aufnahme beginnt.

Wie bereits erwähnt, kannst du den Timer auch mit Effekten verwenden.
Hinzufügen visueller Effekte
Es sind die Folgen, in denen sich ein Großteil der Magie von TikTok abspielt. Sie machen es einfach, mit coolen Sachen innovativ zu sein.
Wenn du auf das Effekt-Symbol links neben dem roten Aufnahme-Button drückst, erscheint ein Tablett mit einer Reihe von ausgewählten Effekten. Schauen wir uns einige deiner Optionen schnell an.
Green Screen ist einer der am häufigsten verwendeten Effekte. Mit diesem Effekt kannst du verschiedene Hintergründe zu deinem Video hinzufügen. Du kannst es so aussehen lassen, als wärst du in einer Stadt in Europa, oder du kannst es in einen Hintergrund für dich selbst verwandeln. Das ist so cool?

Der Schütteleffekt ist eine perfekte Möglichkeit, die Spannung und Unruhe eines Moments zu unterstreichen.
Was wären wir natürlich ohne die Klone? Stell dir vor, wie viel Spaß du hättest, wenn du mit fünf Klonen hinter dir stehst, die dich bei jedem Pass unterstützen.

Tipps: Denke daran, dass du den Effekt nicht auf dein gesamtes Video anwenden musst. Mehrere Effekte können auf das gleiche Video angewendet werden. Der 3-Sekunden-Multifunktions-Timer hilft dir, das zu überwachen.
Starte mit deiner ersten Effektauswahl. Um dir zu zeigen, wie lange der Effekt verwendet werden soll, tippe auf den Timer und ziehe den dünnen roten Kreis. Tippe auf Countdown starten und nimm den ersten Teil des Videos auf, sobald du das getan hast.
Wenn du den ersten Teil aufgenommen hast, wechsle die Effekte zum nächsten Teil und wiederhole den Zyklus.

Musik und Audioclips auswählen
Du siehst die Auswahl Sounds ganz oben auf der Seite. Tippe auf dieses Symbol, um deinem Video Musik oder eine Audiodatei hinzuzufügen.
Du kannst in der Sounds-Bibliothek nach Klängen suchen, durch die Wiedergabelisten stöbern und aus der von TikTok empfohlenen Musik auswählen.

Eine weitere Alternative, wenn du dein Video aufnimmst, ist die Aufnahme deines Tons. Dazu tippst du bei der Aufnahme auf den großen roten Button und hältst ihn gedrückt. Wenn du dein Video veröffentlichst, wird dein Audio in einen veröffentlichten Ton umgewandelt, den jeder innerhalb der App verwenden kann.
Verwendung von Text zum Hinzufügen zu deiner Erzählung
Du kannst Text und Sticker hinzufügen, wenn du dein TikTok-Video im Wiedergabemodus überarbeitest. Einige Effekte können auch angewendet werden, aber nicht so viele wie in der Vorproduktion.
Ein Text-Overlay kann die Erzählung deines TikTok-Videos ergänzen. Beachte jedoch, dass die meisten Menschen mit eingeschaltetem Ton 61 Minuten pro Tag schauen. Füge dem Brief einfach ein wenig mehr Geschmack hinzu.

Tippe auf das Text-Symbol am unteren Rand des Bildschirms, um Text zu deinem Video hinzuzufügen und gib deinen Text auf dem Bildschirm ein. Wenn du dann auf den hinzugefügten Text klickst, kannst du ihn entweder zusammenkneifen, um seine Größe zu ändern, oder ihn an einen anderen Teil des Bildschirms ziehen.
Tippe auf den Text, um das Schriftbild zu ändern, und wähle Bearbeiten aus dem Pop-up-Menü.

Du kannst nun aus verschiedenen Stilen wählen, oder eine der Sprechblasen auswählen, um die Textfarbe zu ändern.

Durch Tippen auf das A-Symbol kannst du den Text auf einem belebten Hintergrund fett darstellen, wodurch er besser zur Geltung kommt.

3. Finalisierung deines Videos
Wenn du mit deinem TikTok-Foto zufrieden bist, klicke auf den Weiter-Button, um zu dem Bildschirm zu wechseln, auf dem du deine Nachricht erstellst. Hier fügst du deine Hashtags und Beschriftungen hinzu und wählst ein Titelbild.
Hinzufügen einer Überschrift
Deine TikTok-Beschriftung hat ein Limit von 150 Zeichen, einschließlich aller Hashtags, die du hinzufügst. Das Ziel ist es, sich an deine Bildunterschrift zu halten. Füge Schlüsselwörter hinzu, mit denen TikTok genau weiß, wem du dein Video zeigen willst.
Hinweis: Achte darauf, dass du deinen Text noch einmal durchliest. Sobald du dein TikTok-Video hochgeladen hast, kannst du nicht mehr zurückgehen und die Beschriftung ändern.

Hashtags auswählen
Zuerst fügst du Hashtags hinzu, die oft mit Nischen versehen sind, um die Auffindbarkeit zu maximieren. TikTok macht automatisch eine Reihe von Vorschlägen für Hashtags, was es einfacher macht, Hashtags für Nischen zu finden. Gib ein paar Keywords ein und schau, was TikTok automatisch vorschlägt.
Wenn du anfängst und deinen Account erst einmal aufbaust, schlage ich vor, dass du versuchst, in den fünf- bis sechsstelligen Hashtag-Suchzahlen zu bleiben. Gehe nicht in den Millionenbereich, bis du regelmäßig performende Videos hast.
Ein Hashtag mit 11.000 Aufrufen ist zum Beispiel ideal für jemanden, der einen TikTok-Account von Grund auf neu erstellt.

Wählen Sie ein Cover
Nächste Aufgabe: Wähle ein Bild für dein Cover. Verwende eine schauspielerische Maske, um die Aufmerksamkeit der Betrachter zu wecken. Du willst, dass die Leute, wenn sie das Vorschaubild sehen, sagen: "Was ist das? Was ist da los? "

4. Poste dein Video auf TikTok
Für sofortiges organisches Boosten und Cross-Polling zwischen den Plattformen macht es TikTok einfach, deine TikTok-Videos auf anderen Social Media Plattformen zu posten.
Wenn du auf der Post-Seite ganz nach unten scrollst, erscheint die Option, dein gepostetes Video mit deinem Instagram zu teilen. Du kannst das Video an Instagram senden. Es kann auch per Textnachricht geteilt werden.

Du kannst es entweder jetzt veröffentlichen oder als Entwurf speichern, wenn du die Informationen für deinen Beitrag fertig ausgefüllt hast.
Sorge dafür, dass du deine TikTok-Analysen überprüfst, sobald du anfängst, in deinem Account zu posten, um herauszufinden, was funktioniert und was nicht.
Pro-Tipp: Das Teilen deiner veröffentlichten Videos mit einer direkten Verbindung auf noch mehr Plattformen ist sicher. Wähle in der TikTok-App einfach dein Video aus und tippe auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Bildschirms. Kopiere die Verbindung, um sie überall zu teilen, wo du willst, im Pop-up-Menü. Außerdem kannst du das Video über Instagram Stories, Chat, Facebook, Twitter, E-Mail, QR-Code usw. teilen.
