Einführung:
Pinterest hat sich zu einer der beliebtesten Social-Media-Plattformen mit Millionen aktiver Nutzer/innen weltweit entwickelt, die es nutzen, um Ideen zu teilen, neue Produkte und Dienstleistungen zu entdecken und Beziehungen zu anderen Menschen in ihren Gemeinschaften aufzubauen. Im Kern ist Pinterest eine visuelle Suchmaschine, die einen Algorithmus verwendet, um Pins (Bilder oder Videos) mit den Interessen der Nutzer/innen auf der Grundlage ihrer Profilinformationen, ihres Suchverlaufs und anderer Datenquellen abzugleichen. In diesem Artikel schauen wir uns genauer an, wie der Pinterest-Algorithmus funktioniert, damit du deine Inhalte für eine maximale Reichweite auf dieser Plattform optimieren kannst.

Überblick über den Pinterest-Algorithmus:
Das Hauptziel des Pinterest-Algorithmus ist es, sicherzustellen, dass die Nutzer/innen relevante Pins in ihren Feeds sehen, die sie gerne weiter erkunden würden. Um dies zu erreichen, berücksichtigt der Algorithmus verschiedene Signale wie das Engagement der Nutzer (Likes/Kommentare/Shares), die Aktivität der Pins (Anzahl der Repins/Likes/Kommentare), die Aktualität (wie kürzlich ein Pin gepostet wurde), die Relevanz (wie eng ein Pin mit den Interessen eines Nutzers verbunden ist) und vieles mehr, um zu entscheiden, welche Pins als erstes im Feed einer Person angezeigt werden sollen. So wird sichergestellt, dass den Nutzern relevante Inhalte angezeigt werden, die speziell auf sie zugeschnitten sind, statt allgemeiner Posts von zufälligen Accounts, die für sie vielleicht gar nicht interessant oder nützlich sind.
Faktoren, die den Algorithmus beeinflussen:
Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Faktoren, die die Funktionsweise des Pinterest-Algorithmus beeinflussen, darunter Nutzerengagement, Pin-Aktivität, Aktualität, Relevanz und mehr. Das Nutzerengagement ist ein wichtiges Signal, denn es zeigt, wie viele Menschen mit einem bestimmten Beitrag oder Thema interagieren. Wenn etwas vielen Menschen gefällt oder von ihnen kommentiert wird, erscheint es wahrscheinlich weiter oben im Feed, als wenn nur wenige Menschen damit interagieren. Auch die Pin-Aktivität spielt eine wichtige Rolle: Wenn viele Leute etwas gepinnt haben, wird es wahrscheinlich weiter oben im Feed angezeigt, als wenn nur wenige Leute es gepinnt haben, da dies auf ein größeres Interesse anderer Nutzer an diesem Beitrag oder Thema hinweist. Auch die Aktualität spielt eine Rolle: Neuere Pins werden in der Regel weiter oben im Feed angezeigt als ältere, da sie aufgrund der sich im Laufe der Zeit ändernden Trends und Interessen zu einem bestimmten Zeitpunkt eher relevant sind.
Wie du deine Inhalte für Pinterest optimierst:
Um sicherzustellen, dass deine Inhalte so viele Menschen wie möglich auf Pinterest erreichen, musst du sie für maximale Sichtbarkeit optimieren, indem du all die oben genannten Faktoren wie Nutzerengagement, Pin-Aktivität, Frische und Relevanz berücksichtigst, wenn du deine Beiträge erstellst oder Themen für sie auswählst, damit sie die Interessen deiner Zielgruppe direkt ansprechen, anstatt zu allgemein oder gar nicht zu sein. Außerdem kann die Verwendung relevanter Hashtags die Sichtbarkeit erhöhen, da sie die Suche nach ähnlichen Themen oder Schlagwörtern erleichtern. Verwende jedoch nicht zu viele Hashtags, da dies deinen Beitrag spammig aussehen lassen kann. Konzentriere dich stattdessen auf ein oder zwei relevante Hashtags pro Beitrag, je nachdem, was du mit Pinterest bewerben möchtest. Außerdem solltest du den Einsatz von Analysetools wie Tailwind Insights in Erwägung ziehen, die detaillierte Einblicke in die Funktionsweise des Pinterest-Algorithmus bieten, indem sie analysieren, welche Art von Inhalten auf der Plattform am besten abschneidet, und zwar auf der Grundlage verschiedener Kennzahlen wie Reichweite und Engagement-Rate usw. So kannst du deine zukünftigen Posts entsprechend optimieren!
Die Rolle von Hashtags:
Hashtags spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, wie der Pinterest-Algorithmus funktioniert, denn sie helfen dabei, verschiedene Beiträge unter bestimmten Themen zu kategorisieren, damit Nutzer, die nach ähnlichen Dingen suchen, schnell das finden, wonach sie suchen, ohne sich erst durch Hunderte oder Tausende irrelevante Ergebnisse wühlen zu müssen, bevor sie das finden, wonach sie eigentlich suchen! Außerdem erhöht die Verwendung relevanter Hashtags die Sichtbarkeit deiner Beiträge, da sie es anderen Nutzern erleichtern, deine Beiträge zu entdecken, die dir vielleicht noch nicht folgen, aber dennoch interessiert genug sind, um weiter zu suchen, nachdem sie nur einen Beitrag mit denselben Tags gesehen haben! Verwende jedoch nicht zu viele Hashtags, da dies deinen Beitrag spammig aussehen lassen kann. Konzentriere dich stattdessen auf ein bis zwei relevante Hashtags pro Beitrag, je nachdem, was du mit Pinterest bewerben willst!
Die Auswirkungen von "Re-Pinning" und "Reposting" von Inhalten:
Das erneute Anpinnen und Veröffentlichen bestehender Inhalte kann sich auch auf die Funktionsweise des Pinterest-Algorithmus auswirken, da diese Aktivitäten ein größeres Interesse anderer Nutzerinnen und Nutzer an den jeweiligen Beiträgen signalisieren und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie weiter oben im Feed erscheinen als Beiträge, die noch nicht oft geteilt wurden! Außerdem können andere Nutzer, die dir vielleicht noch nicht folgen, aber trotzdem interessiert sind, durch das erneute Pinnen bestehender Inhalte leichter entdeckt werden, wenn sie nur einen Beitrag mit denselben Tags sehen! Denke aber daran, dass du dabei immer den Urheber nennen musst, sonst riskierst du, dass du später wegen Urheberrechtsverletzungen angezeigt wirst! Ziehe außerdem in Erwägung, Tools wie die Tailwind Tribes zu nutzen, in denen Mitglieder ihre eigenen Inhalte teilen können, um Feedback von Gleichgesinnten zu erhalten und gleichzeitig die Sichtbarkeit auf der Plattform zu erhöhen, da die Mitglieder der Tribes selbst stärker wahrgenommen werden, was die Chancen erhöht, im Laufe der Zeit mehr Follower und Kunden zu gewinnen!
Abschluss:
Wenn du verstehst, wie der Pinterest-Algorithmus funktioniert, kannst du deine Inhalte besser optimieren und ihr Reichweitenpotenzial auf der Plattform maximieren, um mehr Follower und Kunden zu gewinnen! Wenn du mehr über die Optimierung von Content-Marketing-Strategien erfahren möchtest, solltest du dich mit Galaxy Marketing in Verbindung setzen. Erfahrene Experten geben dir detaillierte Einblicke in die neuesten Trends und Techniken, die dir helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und den ROI zu maximieren.
Melde dich für unsere monatlichen Social-Media-Wachstumspläne an, um mehr Follower, Likes und Views zu bekommen. Funktioniert für jede Social-Media-Plattform.
Starter
Der Preis für den Zugang beträgt 45.00€ pro Monat.
Dedicated account manager
Cancel anytime, no contract
24/7 support
No login credentials needed
Money back guarantee
Completely safe for your account
tax invoice included
Great to test our service
Growth plan for 1 social account
PRO
Der Preis für den Zugang beträgt 195.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
faster growth for 1 social account
Suggestions to improve your organic growth
advanced AI supported growth
Business
Der Preis für den Zugang beträgt 595.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
super growth for multiple social accounts
advanced AI supported growth
Suggestions to improve your organic growth
Personalized optimization of your accounts
Up to 5 social accounts supported
Country targeted growth available
Enterprise
Der Preis für den Zugang beträgt 1,795.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
HYPER growth for multiple social accounts
advanced AI supported growth
Suggestions to improve your organic growth
Personalized optimization of your accounts
Up to 5 social accounts supported
Country targeted growth available
Replaces a full social media team
Consulting on all social media related queries