Wie die meisten anderen Seiten da draußen wird Patreon für Unterhaltungszwecke genutzt. Deshalb ist die Frage, was man auf Patreon tun sollte, schwer zu beantworten.
Inhalte, die von Videos über Comics bis hin zu Informationen reichen, können Patreon nutzen. Es ist eine Plattform, die vor allem Inhaltserstellern hilft, etwas zu verdienen, das die Mühe wert ist, die sie in die Erstellung stecken.
Was kann man auf Patreon tun?
Das kann man sagen, denn es wurde geschaffen, um genau dieses Problem zu lösen. Das Problem, dass eine Plattform wie youtube ihre Schöpfer nur nach dem Algorithmus bezahlt.
Hier zählten die Aufrufe des Materials mehr als alles andere des Schöpfers. Denn diese sind es, die das Geld einbringen, das die Ersteller bekommen. Die Anzahl der Aufrufe eines Videos auf einem Kanal ist die Grundlage für das Einkommen des Erstellers.

Um dieses Problem zu lösen und den Schöpfern einen Wert für ihre Bemühungen zu geben, versuchte Jack Conte mit der Hilfe von Sam Yam eine Lösung zu finden. Die Patreon-Plattform war damit geboren.
Hier können Schöpfer/innen exklusive Inhalte einstellen, für die sie Geld bezahlen müssen. Hier können sie die Rendite für die Investition erzielen, die sie durch die von den Erstellern eingestellten Inhalte tätigen.
Das ist natürlich einfacher, wenn du bereits mehrere Follower hast, die direkt auf Patreon springen können, um zu unterstützen. Aber wenn es darum geht, weniger Follower zu haben, die sich engagieren, gibt es Wege.
Es gibt Stellen, die die Anzahl der organischen & gezielten Follower auf einer Social Media Seite erhöhen. Das kannst du auch für einen Creator tun, der nicht genug Abonnenten hat, um ein effektives Patreon-System zu betreiben.
Damit kannst du entsprechend der Grenzen und Optionen, die du als Ersteller auf der Patreon-Seite angibst, verdienen.
Dafür wurde Patreon geschaffen. Wenn du ein Inhaltsersteller bist, der nicht weiß, was er mit Patreon machen soll, aber seine Seite ankurbeln will, dann fang mit Patreon an. Die Optionen, die dir nach der Anmeldung zur Verfügung stehen, sind Anleitung genug, um das System zu verstehen und den Schritt zu wagen.
Außerdem war das die Sichtweise der Ersteller, die die Möglichkeit haben, eine Bezahlung für ihre Bemühungen zu verlangen. Wenn es um die Gönner geht, die sie dann annehmen, dürfen sie daran teilhaben.
Es ist sogar noch einfacher, herauszufinden, was man als Patron auf Patreon tun kann, denn sie sind der Schlüssel zum Geldverdienen, wenn es darum geht, Patreon zu nutzen. Wenn es nicht eine Menge Leute gibt, die dem Ersteller auf Patreon folgen, fehlt es an Geld, das auf das Konto des Erstellers fließt.
Damit würde der Zweck des Kontos des Urhebers zunichte gemacht. Es ist ein voneinander abhängiges System. Ein System, in dem der Ersteller die Inhalte erstellt und die Besucher sie sich ansehen. Dadurch würde die Bezahlung von den Gönnern auf die Ersteller übertragen, und so weiter.
Es hängt auch davon ab, für welche Stufe oder welchen Plan sie sich entscheiden. Auf der Plattform gibt es vier verschiedene Abo-Stufen für jeden Nutzer. Die Zahlung an Patreon für die Nutzung der Patreon-Plattform, um Geld zu verdienen, würde von diesen drei Stufen abhängen.
Die erste Stufe ist der Elite-Plan, bei dem 5% der Einnahmen als Provision für Patreon genommen werden. Der nächste ist der Pro-Plan, der im Vergleich zum Lite-Plan zusätzliche Leistungen enthält. Hier werden insgesamt 8% von den Einnahmen des Accounts abgezogen.
Als Nächstes kommt der Pro-Plan mit einer Merch-Option, bei der die vom Künstler erstellten Produkte über das Profil an die Gönner verkauft werden können. Hier wird eine Provision von 8% auf die Einnahmen des Accounts erhoben.
Der letzte Plan ist der Premium-Plan, bei dem der Nutzer alle oben genannten Vorteile erhält und noch zwei weitere hinzukommen. Hier würde der Abzug bis zu 12 % der Gesamteinnahmen des Accounts betragen.
Diese Abzüge gelten vor allem für die Nutzer, die Inhalte erstellen wollen, um sie zu monetarisieren. Diese Vorteile gelten also auch für diese Mitglieder und sind für sie nützlich.
Im Fall von Nutzern, die nur da sind, um Teil verschiedener Communities zu sein, haben sie Pläne, die sich nach den Schöpfern richten, denen sie folgen.
Jeder Ersteller kann einen Betrag verlangen, der von den Inhalten abhängt, die er erstellt. Es kann auch Stufen und Pläne geben, die Vorteile für ihre Kunden beinhalten. Je nachdem, wie viel Geld man in den Inhalt stecken kann, können die Patrons den Plan wählen.
Das kannst du tun, indem du einfach den Namen des Erstellers auf Patreon suchst und bei einem seiner Pläne einsteigst. Die Pläne, die du abonniert hast, kannst du in deinem Konto unter dem Menüpunkt sehen. Hier kannst du auch die Informationen oder die Abonnements nach deinen Wünschen ändern.
Wenn du darüber nachdenkst, was du auf Patreon für diese Gönner tun kannst, dann wären die Vorteile, die sie durch ein Abonnement erhalten, folgende:
- Zugang zu den Szenen von kreativen Inhalten. Das könnte ein Video sein oder die Entstehung eines Kunstwerks oder das Innenleben ihres ganzen Geschäfts.
- Exklusive Inhalte, die sich von den Hauptinhalten auf anderen Seiten unterscheiden.
- Blooper Scenes Videos, die hochgeladen wurden
- Frühzeitiger Zugang zu Inhalten und Giveaways oder ähnlichen Events
- Zugang zu Merch aus einer früheren Zeit
- Zugang zu Blogs, die sie vielleicht zur Unterstützung des Kanals erstellt haben

Dies sind die üblichen Inhalte, die auf Patreon zu finden sind und von den Erstellern als Beiträge verwendet werden. Auch das ist nur eine grobe Übersicht. Je nach den Inhalten, die jeder Ersteller produziert, variieren die Details der Pläne und Pakete.
Mit Inhalten, die den Nutzern exklusiv zur Verfügung stehen, und einer Verdienstmöglichkeit auf der Seite ist eine Monetarisierung gut möglich. Patreon ist die richtige Plattform, wenn es darum geht, die Reichweite, die du hast, für dich arbeiten zu lassen.