Einführung:

Linkedin ist eine professionelle Networking-Plattform, die von über 500 Millionen Berufstätigen weltweit genutzt wird, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Jobs zu finden, eingestellt zu werden und ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. Es ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Arbeitssuchende, Personalvermittler und Unternehmer geworden, da es ihnen ermöglicht, schnell und einfach Beziehungen aufzubauen, Informationen auszutauschen und Ressourcen zu teilen. Daher ist die Fähigkeit, auf Linkedin effektiv zu kommunizieren, der Schlüssel zum Erfolg in diesem digitalen Zeitalter.

Wir sind deine Agentur für soziales Medienwachstum

Book Walking Acts For Trade Fairs

Bestelle unseren monatlichen Social Media Growth Service und erhöhe deine organische Reichweite, stärke deine Marke und positioniere dich als Influencer in deiner Nische. Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt.

  • Monatliches Wachstum an Followern, Likes & Views
  • Eigener Account Manager
  • Kann jederzeit gekündigt werden, kein Vertrag
  • Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt
  • Keine Anmeldedaten erforderlich
  • 24/7 Support & Geld-zurück-Garantie
  • Völlig sicher für dein Konto
  • Länderspezifischer Service verfügbar
  • Steuerrechnung inklusive

Tarife beginnen ab 45€ / 45$ monatlich inkl. Steuern

Siehe unsere Pläne!
why can't i message someone on linkedin
Warum kann ich jemandem auf Linkedin keine Nachricht schicken? 4

Was sind die Nachrichtenoptionen in LinkedIn?

Auf Linkedin haben Nutzer/innen zwei Hauptoptionen, wenn es darum geht, andere zu benachrichtigen - Direktnachrichten (DMs) oder InMail-Nachrichten. Direktnachrichten sind private Unterhaltungen zwischen zwei Nutzern, während InMails von einem Nutzer an einen anderen über eine Drittanbieterplattform wie Gmail oder Outlook gesendet werden, wobei beide Parteien eine gültige E-Mail-Adresse haben müssen, die mit ihrem Profil verknüpft ist, bevor sie gesendet oder empfangen werden können.

Warum kannst du jemandem auf LinkedIn keine Nachricht schicken?

Aufgrund von Datenschutzbedenken in Bezug auf Datensicherheit und Spamming können leider nicht alle Nutzer/innen Nachrichten direkt über Linkedin senden oder empfangen, je nachdem, wie ihre Kontoeinstellungen sind oder ob sie eine kostenlose Version der Plattform nutzen, die diese Funktionen nicht enthält. Außerdem kann es sein, dass einige Nutzer/innen keine Benachrichtigungen für eingehende Nachrichten aktiviert haben, was bedeutet, dass sie gesendete Nachrichten erst sehen, wenn sie sich später erneut in ihr Konto einloggen. Ein weiteres mögliches Problem könnte entstehen, wenn der/die Empfänger/in dich blockiert hat, damit du ihm/ihr keine Nachrichten mehr schicken kannst, egal ob sie per DM oder InMail verschickt wurden.

Wen kannst du auf LinkedIn anschreiben?

https://www.youtube.com/watch?v=NWl7-xZa6xs

In der Regel können nur diejenigen, die dir folgen oder mit denen du dich verbunden hast, deine Direktnachrichten sehen, es sei denn, sie haben dich blockiert, so dass keine Kommunikation stattfinden kann, egal ob sie per DM oder InMail gesendet wurde. Wenn jemand deine Verbindungsanfrage akzeptiert hat, dir aber nicht folgt, kann er auch keine Direktnachrichten sehen, die du ihm schickst. Stelle also sicher, dass alle einander folgen, bevor du versuchst zu kommunizieren!

Wie kannst du sicherstellen, dass deine Nachrichten von den richtigen Leuten gesehen werden?

Um sicherzustellen, dass deine Nachricht den gewünschten Empfänger ohne Probleme erreicht, solltest du immer überprüfen, ob die Person dir gefolgt ist und/oder deine Verbindungsanfrage akzeptiert hat, bevor du versuchst, ihr eine Nachricht zu schicken. Verwende außerdem immer eine höfliche Sprache, wenn du eine Nachricht versendest. So kannst du sicherstellen, dass sie nicht von den automatischen Filtern von Linkedin als Spam markiert wird, was dazu führen könnte, dass sie gar nicht zugestellt wird! Versuche außerdem, nicht zu viele Ausrufezeichen oder Emojis zu verwenden, da diese ebenfalls Spam-Filter auslösen können. Bleibe also professionell und höflich, wenn du anderen Nutzern Nachrichten schickst!

Tipps für effektives Messaging auf LinkedIn:

Wenn du eine Nachricht auf Linkedin verschickst, solltest du immer daran denken, dass weniger mehr ist. Versuche, nicht zu viel zu schreiben, denn das könnte überwältigend oder sogar abschreckend wirken. Außerdem solltest du deine Nachricht immer Korrektur lesen, bevor du auf "Senden" drückst - Tipp- und Grammatikfehler könnten den Empfänger auf die falsche Fährte führen. Nimm dir also etwas mehr Zeit, um sicherzustellen, dass alles korrekt aussieht, bevor du auf "Senden" drückst! Und schließlich solltest du immer daran denken, dass jeder beschäftigt ist, also erwarte keine sofortige Antwort - gib anderen Zeit, deine Nachricht gründlich zu lesen, bevor du antwortest, damit sie eine genaue Antwort geben können, anstatt etwas zu überstürzen, nur weil sie sich dazu gedrängt fühlen!

FAQs zur Nachrichtenübermittlung auf Linkedin:

F1: Kann ich jemanden blockieren, damit er mir keine Direktnachrichten sendet?

A1: Ja - wenn dir jemand unerwünschte Direktnachrichten schickt, gehst du einfach auf seine Profilseite und klickst auf "Benutzer blockieren", um zu verhindern, dass er dich in Zukunft wieder kontaktiert!

F2: Woher weiß ich, ob meine Direktnachricht von einem anderen Nutzer empfangen wurde?

A2: Wenn jemand deine Direktnachricht gelesen hat, sollte daneben der Hinweis "vor x Minuten gesehen" erscheinen. Ist das nicht der Fall, hat die Person die Nachricht entweder noch nicht gelesen oder sie blockiert/ignoriert/gelöscht.

F3: Kann ich eine InMail senden, ohne dass eine E-Mail-Adresse mit meinem Profil verknüpft ist?

A3: Nein - leider müssen beide Parteien über eine gültige E-Mail-Adresse verfügen, die mit ihren Profilen verknüpft ist, damit sie über InMail antworten können, sonst ist eine Kommunikation nicht möglich!

Bei der Nutzung von Linkedin gibt es bestimmte Schritte, die man unternehmen sollte, um eine erfolgreiche Kommunikation zu gewährleisten und seine Erfolgschancen in diesem Bereich zu maximieren. So sollte man z.B. zweimal überprüfen, wem man eine Nachricht schicken kann und wem nicht. Außerdem sollte man wissen, wie man die erfolgreiche Zustellung von Nachrichten am besten gewährleistet und sich über mögliche Datenschutzbedenken in Bezug auf Datensicherheit und Spamming im Klaren sein, um unerwünschte Probleme bei der Nutzung dieser Plattform zu vermeiden.

Fazit:

Anderen Nutzern effektiv über Linkedin Nachrichten zukommen zu lassen, ist der Schlüssel zum Erfolg im heutigen digitalen Zeitalter. Aufgrund verschiedener Faktoren, wie z.B. Datenschutzbedenken in Bezug auf Datensicherheit & Spam, können jedoch nicht alle Nutzer direkte & InMail-Nachrichten senden & empfangen, abhängig von ihren Kontoeinstellungen & ob sie eine kostenlose Version der Plattform nutzen. Wenn du also weißt, wem du Nachrichten schicken kannst und wie du am besten sicherstellst, dass eine Nachricht erfolgreich zugestellt wird, kannst du deine Erfolgschancen bei der Nutzung dieser Plattform maximieren! Wir hoffen, dass dieser Artikel einen nützlichen Einblick gegeben hat, warum man bestimmte Personen auf Linkedin nicht erfolgreich anschreiben kann - wenn du weitere Hilfe benötigst, zögere nicht, dich mit Galaxy Marketing (www.galaxymarketingagency) in Verbindung zu setzen, die sich auf Social Media Marketing spezialisiert haben und dir gerne dabei helfen, die gewünschten Ergebnisse in diesem Bereich zu erzielen!