Du willst wissen, wie oft du auf Instagram posten solltest, um zu wachsen? Das ist eine fantastische Frage. Kurz gesagt: "So oft, wie du konsistent hochwertiges Material posten kannst." Wenn es um soziale Medien geht, sind Qualität und Beständigkeit alles.

Wenn du einen Plan für Instagram entwickelst, ist die Häufigkeit der Posts entscheidend. Wie bei jedem Balanceakt ist auch hier Fingerspitzengefühl gefragt. Wenn du zu selten postest, wird niemand deine Updates sehen, aber Instagram könnte deinen Account als Spam einstufen, wenn du zu häufig postest. Es wäre hilfreich, wenn du dir auch überlegst, wie viel Zeit und Mühe du sinnvollerweise in die Plattform investieren kannst.

Die Welt der sozialen Medien kann sich wie ein ständiger Balanceakt anfühlen, bei dem ein einziger Fehltritt katastrophale Folgen haben kann. Auch wenn es in der Realität etwas ruhiger zugeht, ist es dennoch wichtig, dein Profil zu optimieren, um möglichst viele Menschen anzusprechen und einen positiven Ruf aufzubauen. Zur Optimierung deines Instagram-Profils gehört auch die Entscheidung, wie oft du Fotos und Videos veröffentlichen solltest.

Wenn niemand dein Material sieht, ist es egal, wie viel Zeit und Mühe du in seine Perfektionierung gesteckt hast. Hast du schon einmal einen Beitrag veröffentlicht, von dem du überzeugt warst, dass er dein Profil zu neuen Höhen katapultieren würde, und dann passiert nichts? Schlimmer noch, dein Beitrag erhält weniger Likes als sonst.

Das ist ein häufiges Problem bei Konten jeder Größe. Auch wenn die Ursache nicht immer offensichtlich ist, kann es an der Zeit und der Häufigkeit des Postings liegen, wenn du deine Bildunterschriften, Hashtags und dein Branding bereits gut im Griff hast. Das optimale Timing und die Häufigkeit des Teilens von Beiträgen können das Engagement und die Sichtbarkeit erheblich beeinflussen.

Wie oft solltest du auf Instagram posten, um zu wachsen? Wann ist der optimale Zeitpunkt, um sie zu kontaktieren? In diesem Artikel geht es um die optimale Häufigkeit von Instagram-Posts.

Siehe auch  27 Beste Tipps zur Erweiterung Ihres Instagramms
A picture containing plant

Description automatically generated

Wie oft solltest du auf Instagram posten?

Mit drei Beiträgen pro Tag, die gleichmäßig auf die Hauptsendezeiten verteilt sind, erreichst du dein Publikum am besten.

Allerdings ist Instagram nicht gerade großzügig mit Vorschlägen, wie man seinen Algorithmus am besten nutzen kann. Auf die Frage nach Strategien zum Ausbau einer Instagram-Fangemeinde im Jahr 2021, antwortete Instagram-CEO Adam Mosseri.

"Nicht mehr als ein paar Feeds pro Woche und nicht mehr als ein paar Geschichten pro Tag."

Er sagte, dass ein "gesunder Feed" wichtig ist, aber auch die Verwendung von Videos und Hashtags.

"Zwei Mahlzeiten pro Woche, zwei Geschichten pro Tag", bemerkte er.

Das bedeutet, dass dein Feed zwar wichtig ist, es aber genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger ist, deine Story häufiger zu aktualisieren.

Wie oft postest du Instagram Reels für Instagram Wachstum?

Im Jahr 2020 führte Instagram eine neue Funktion ein, mit der Nutzer/innen kurze Videos hochladen und teilen können. Damit wollte die App mit der Popularität von Kurzvideoplattformen wie TikTok mithalten, das in China sehr beliebt ist. Die anfängliche Einführung der Funktion und die anschließende Beliebtheit haben verschiedene Organisationen angezogen. Viele Unternehmen werben für ihre Produkte, indem sie Tutorials und Fallstudien verbreiten und aktuelle Trends verfolgen. Da Reels noch in den Kinderschuhen stecken, ist es schwierig, eine bestimmte Häufigkeit der Nutzung zu empfehlen. Als allgemeine Richtlinie solltest du ein Reel nur dann posten, wenn es einen Inhalt hat, der dein Publikum dazu bringt, seine Arbeit zu unterbrechen und auf sich aufmerksam zu machen. Wenn du 4-7 Reels pro Woche postest, kannst du die Anzahl der neuen Accounts, die du erreichst, optimieren, denn Reels werden ein immer wichtigerer Teil der Content-Pläne vieler Marken.

Beiträge einspeisen

Wie oft sollte man in einem Feed posten, um das Wachstum von Instagram zu fördern? Als Feed-Posts gelten alle Inhalte, die in den Timelines der Nutzer/innen sichtbar sind. Teile mindestens zwei Beiträge pro Tag, wenn dein Account eher klein ist, und nicht mehr als einen pro Tag, wenn du bereits eine größere, engagierte Nutzerbasis hast. Wenn du mehrere Bilder posten willst, dann verwende Karussells. 

Siehe auch  Wie Sie auf Instagram bezahlt werden - sechs effiziente Wege

Wie oft sollte man Instagram Stories posten, um auf Instagram zu wachsen?

In den sozialen Medien wird heftig darüber gestritten, ob eine größere Anzahl von Beiträgen zu besseren Ergebnissen führt. Bei einem überfüllten Feed ist es viel einfacher, als spammig zu erscheinen, aber mit Stories hast du mehr Spielraum. Du solltest damit rechnen, täglich vier bis sieben Stories von einflussreichen Marken zu sehen. Instagram aktualisiert seine eigenen Stories regelmäßig mehrmals am Tag.

Dies sind einige der Möglichkeiten, um dein Instagram-Wachstum zu steigern.

i1YsoSmAV7Ifjrf7eY0jjDTsZhX7epPX IDrvIMKk4dr0AzUT84rgB7oHfK6zNbfdKGoiiPHjuoouz yWsov7E JnyOw7eZLWW7H 84fpOxo8Cn2foJpEXn5tHq Wie oft solltest du auf Instagram posten, um zu wachsen?

Finde einen gleichmäßigen Rhythmus.

Was das Timing bei Instagram angeht, ist Beständigkeit wichtiger als die Menge, vor allem am Anfang. Untersuchungen haben ergeben, dass Instagram-Nutzer durchschnittlich vier Mal pro Woche im Feed posten. Geschäftskonten hingegen veröffentlichen im Durchschnitt 1,56 Mal pro Tag in ihrem Hauptfeed. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass 20% aller Unternehmensprofile ihre Story mindestens einmal pro Woche aktualisieren. In Anbetracht der Daten und Adams Feedback ist es eine gute Idee, täglich einen Feed-Post und zwei Stories zu veröffentlichen, wenn du dein Engagement erhöhen willst. Ob du mit diesem Tempo durchstarten kannst, hängt von deinen verfügbaren Ressourcen (Zeit, Fachwissen und Personal) ab. Es wäre hilfreich, wenn du nicht versuchst, alles auf einmal zu machen, sondern dich auf einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan festlegst, der für dich und dein Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt funktioniert. Um dir zu helfen, deinen Rhythmus zu finden, findest du hier einige Vorschläge.

Beginne mit dem, was machbar ist

Am besten wäre es, wenn du nicht versuchst, alles auf einmal zu machen, sondern dich stattdessen auf einen regelmäßigen Veröffentlichungsplan festlegst, der für dich und dein Unternehmen in der jetzigen Situation funktioniert. Dreimal pro Woche im Stream und dreimal in den Stories könnte genauer sein.

Einen Zeitplan erstellen

Du solltest deine Beiträge aufteilen, egal wie viele es sind. Es ist ein guter Plan, sich jeden Tag Zeit zu nehmen. Zum Beispiel kannst du deinen Feed am Montag, Mittwoch und Freitag mit einem neuen Bild aktualisieren und deine Instagram Story am Dienstag, Donnerstag und Samstag.

Siehe auch  Wie man jemanden davon abhält, meine Instagram Stories zu sehen?

Indem du deine Beiträge in regelmäßigen Abständen veröffentlichst, machst du nicht nur den Algorithmus glücklich, sondern gibst deinem Publikum auch ein Gefühl dafür, wann es neue Inhalte erwarten kann und stellst sicher, dass kein einziger Beitrag vom Lärm der anderen übertönt wird.

Rationalisierung mit Apps

Sked, Later und Hootsuite sind einige Anwendungen zur Verwaltung von Instagram, mit denen du Beiträge im Voraus planen und dein Konto einfacher verwalten kannst. Auf diese Weise musst du dich nicht mehr darum kümmern, täglich neues Material zu veröffentlichen, sondern kannst dich darauf konzentrieren, deine Beiträge im Voraus zu erstellen. Und bleib dran: Es ist kein Weltuntergang, wenn du ein oder zwei Wochen verpasst, aber denk daran, dass Instagram auch berücksichtigt, wie lange ein Beitrag zurückliegt. Du kannst deine Kadenz erhöhen und tägliches Material erstellen, wenn du besser im Planen und Entwickeln hochwertiger Artikelideen wirst.

Konsistenz ist das A und O auf Instagram, und das gilt nicht nur für die Häufigkeit deiner Beiträge. Sie wird dir bei deinem Instagram-Wachstum helfen. Wenn du einen Veröffentlichungsrhythmus entwickelst und beibehältst, wird das für dich oder dein Team zur Gewohnheit, dein Publikum weiß, wann es neue Artikel erwarten kann, und du kannst Trends und Daten verfolgen. Mehr Beiträge bedeuten mehr Spielraum für Experimente. Um sich auf Instagram zu entwickeln, ist es wichtig, hochwertige und ansprechende Inhalte zu veröffentlichen. Diese Inhalte hängen von deinem Unternehmen und deinen Kunden ab, also sei flexibel.

Hier erfährst du, wie oft du auf Instagram posten solltest, um zu wachsen. Wenn du mehr über Instagram erfahren möchtest, schau dir unseren Blog über Instagram-Marketing für Marken an.

Galaxy Marketing ist einer der besten Dienstleister, der dir hilft, deine Instagram-Power-Likes durch einen Instagram-Power-Likes kaufen Service

FAQ