Da immer mehr Marken mit Influencern zusammenarbeiten, kann es nicht einfach sein, deine Marke hervorzuheben und mit Instagram-Influencern auf eine Weise in Verbindung zu treten, die funktioniert.
Was kannst du also tun, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen?
Im Folgenden findest du einen praktischen Leitfaden, wie du Instagram-Influencer kontaktierst und sie dazu bringst, für dein Unternehmen zu werben.
Was ist Influencer Outreach?
Influencer Outreach bedeutet, Menschen zu finden, mit denen du zusammenarbeiten willst, und mit ihnen in Kontakt zu treten.
Du brauchst einen Plan, um Influencer dazu zu bringen, mit dir zu arbeiten. Wenn du es nicht schaffst, Nachrichten zu schreiben, die ihre Aufmerksamkeit erregen, wirst du vielleicht stundenlang recherchieren und E-Mails verschicken, aber nie eine Antwort erhalten.
Wie kontaktiere ich Instagram-Influencer?
Hier sind einige Tipps für die Kontaktaufnahme mit Instagram-Influencern.
Schritt 1: Kenne deine Kampagnenziele
Bevor du Kontakte zu Instagram-Influencern aufnimmst, solltest du in deiner Influencer-Marketing-Strategie Marketingziele und -vorgaben für deine Kampagnen festlegen. Dazu kann gehören, die Marke bekannter zu machen, Inhalte zu erstellen oder mehr Umsatz zu machen.
Wenn du keine Marketingziele hast, ist es schwer herauszufinden, mit welchen Typen von Influencern du zusammenarbeiten solltest und wie deine Influencer-Kampagnen funktionieren sollen. Du wirst auch nicht in der Lage sein zu sagen, wie gut du warst.
Wenn du deine Kampagne nicht gut planst, werden die Leute, mit denen du zusammenarbeiten willst, nicht verstehen, was du vorhast. Das kann dazu führen, dass sie nicht mehr so gerne mit dir zusammenarbeiten und dass ihre gesponserten Beiträge eine starke Botschaft über deine Marke aussenden.
Schritt 2: Recherchiere Influencer nach Relevanz
Forschung, Forschung, Forschung! Wenn du dich an die für dein Unternehmen wichtigen Influencer wendest, wird deine Outreach-Strategie besser funktionieren.
Influencer wollen mit Marken zusammenarbeiten, deren Profile und Werte den ihren ähnlich sind, um sich selbst treu zu bleiben. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass sie für Produkte werben, die sie bereits mögen. Influencer antworten nicht auf Nachrichten von zufälligen Marken, vor allem, wenn sie wissen, dass du dich nicht über sie informiert hast, bevor du sie kontaktierst.
Wenn du mit einem Influencer zusammenarbeiten willst, der nicht in eine bestimmte Kategorie für deine Marke fällt, musst du ihm zeigen, warum du ihn für deine Kampagne haben willst und was er deiner Meinung nach dazu beitragen kann. Influencer sind manchmal bereit, ein Risiko einzugehen, indem sie mit Marken zusammenarbeiten, die auf den ersten Blick nicht zu ihnen passen, und sie sind in der Lage, kreative Inhalte zu erstellen.
Wenn du dich mit relevanten Influencern verbindest, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass deine Botschaften gut ankommen. Außerdem werden deine Influencer-Marketing-Kampagnen dadurch erfolgreicher. Wenn deine Marke zu den Social-Media-Profilen der Influencer passt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass ihre gesponserten Beiträge von ihren Followern gelesen werden. So kannst du einen guten ROI für dein Influencer Marketing erzielen.
Bevor du mit Instagram-Influencern in Kontakt trittst, solltest du dich fragen:
- Willst du mit Mikro-Influencern oder Makro-Influencern arbeiten?
- Passt ihre Profilkategorie (z. B. Fitness, Essen & Trinken) zu dem, was du fördern willst?
- Passen ihre Inhalte zur Ästhetik und zu den Werten deiner Marke?
- Haben sie ein gutes Engagement und hochwertige Inhalte?
- Haben sie eine relevante Zielgruppe für deine Marke?
- Mit welchen Arten von Marken haben sie schon gearbeitet? Gibt es Konkurrenten?
- Glaubst du, sie würden für deine Produkte werben?
Schritt 3: Tritt mit Influencern in den sozialen Medien in Kontakt.
Um die Kontaktaufnahme mit einem Influencer zu erleichtern, solltest du 2-3 Wochen vor deiner Kontaktaufnahme damit beginnen, ihm auf Instagram zu folgen und mit ihm in Kontakt zu treten. Wenn möglich, nutze auch die anderen Social Media-Kanäle der Influencer. Das zeigt, dass du dich informiert hast und dich für ihre Arbeit interessierst.
Wenn du einen Instagram-Influencer kontaktierst, kann es sein, dass er sich an dein Unternehmen aus früheren Interaktionen erinnert. Das hilft dir, Gespräche zu beginnen und deinen Erfolg zu steigern.
Schritt 4: Kampagnenlogistik sortieren
Bevor du einen Influencer auf Instagram kontaktierst, solltest du wissen, was er tun soll, wann er die Zusammenarbeit mit dir beenden soll und wie viel du bereit bist, ihm zu zahlen. So kannst du herausfinden, wie früh du mit der Kontaktaufnahme zu Instagram-Influencern beginnen musst und welche Fragen sie haben könnten.
Im Durchschnitt wirst du eine Liste mit etwa 20 Influencern haben, die du für eine Kampagne kontaktieren kannst. Wir empfehlen dir, mindestens zwei Wochen vor dem Start deiner Kampagne Nachrichten zu versenden. Wenn die Aktion umfangreicher ist, sollte der Prozess früher beginnen.
Indem du ein Influencer Marketing Briefing erstellst, das deine Kampagne und Marketingziele beschreibt, hast du alle Informationen, die du brauchst, um Influencer für eine Zusammenarbeit mit dir zu begeistern.
Wenn du dir über die Logistik deiner Kampagne keine Gedanken gemacht hast, werden dein Kampagnenbrief und deine Antworten vage sein. Das macht es den Influencern schwer, herauszufinden, ob sie mit dir zusammenarbeiten wollen oder ob du ein guter Partner bist, was dazu führen kann, dass sie deine Nachrichten ignorieren.
Schritt 5: Wähle eine Kontaktmethode
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einflussreichen Menschen zu sprechen. Instagram-Direktnachrichten (DMs) und E-Mails sind die gebräuchlichsten Wege, dies zu tun.
Instagram DMs
DMs auf Instagram sind eine beiläufige Möglichkeit, mit Menschen mit viel Einfluss in Kontakt zu treten.
Wenn du DMs nutzt, um Leute zu erreichen, solltest du sie kurz und knapp halten, denn du kannst nur bis zu 1.000 Zeichen verwenden. Denk daran, dass deine DMs wahrscheinlich auch auf Handys gelesen werden. Je kürzer du sie also machen kannst, desto leichter können sie von den Influencern gelesen werden.
Emails
E-Mail ist ein professionellerer Weg, um mit Influencern in Kontakt zu treten als Instagram. Und sie kann besser funktionieren. Du findest die E-Mails der Influencer normalerweise unter "Kontakt" oder "E-Mail" in ihren Instagram-Bios.
Wenn die E-Mail-Adresse eines Instagram-Influencers in seiner Biografie steht, kannst du sicher sein, dass er bereit ist, auf seinem Account für Unternehmen zu werben.
Schritt 6: Pitch deiner Marke
Jeden Tag erhalten Influencer/innen Dutzende von Angeboten für eine Zusammenarbeit, und sie sind vielleicht zu beschäftigt, um sie alle zu lesen. Wie schreibst du also eine Nachricht, die ihre Aufmerksamkeit erregt und einen hervorragenden ersten Eindruck hinterlässt?
Personalisiere deine Nachrichten
Wenn du dich an Influencer wendest, solltest du keine generischen Vorlagen verwenden. Versuche stattdessen, deine Nachrichten persönlicher zu gestalten. So bekommst du mehr Antworten von den Influencern und zeigst, dass du dich mit ihnen auf natürliche Weise verbinden möchtest. Außerdem hebt sich deine Marke so von den vielen Posteingängen ab.
Halte die Nachricht kurz.
Da Influencer viel zu tun haben, solltest du dich kurz fassen und auf den Punkt bringen. Vermeide es, Absätze über deine Marke und die Zusammenarbeit zu schreiben. Sie werden wahrscheinlich aufhören zu lesen, wenn sie nicht in ein paar Sätzen wissen, was du willst.
Erwähne gerade genug Informationen, um sie zu begeistern. Sobald ihr euch kennengelernt habt, kannst du weitere Informationen über deine Marke und die Zusammenarbeit geben.
Sei klar und prägnant.
Erkläre, was du willst, um einen Influencer für eine mögliche Zusammenarbeit zu begeistern. Die Klarheit deiner Botschaften wirkt sich auf ihre Antwortquote aus.
Gut strukturierte, klare und präzise Botschaften sind effektiv. Beeinflusser sollten in der Lage sein, deine Kommunikation zu beurteilen und zu entscheiden, ob sie mit dir zusammenarbeiten wollen.
Halte deine Sätze kurz und direkt, um klare Botschaften zu vermitteln. Verwende ein paar Emojis und einfache Wörter. Wenn du Instagram-Influencer in anderen Ländern kontaktierst, übersetze deine Nachrichten.
Füge einen Call-to-Action (CTA) hinzu
Jede Nachricht, die du an Influencer sendest, sollte eine klare Handlungsaufforderung (CTA) enthalten, damit sie wissen, was sie als nächstes tun sollen. Dein CTA kann eine Frage oder eine Bitte um einen Anruf oder ein Treffen sein.
Schritt 7: Nachfassen
Aktualisiere deine Tabellen oder Listen, nachdem du die erste Welle von Influencer Outreach-Kommunikation durchgeführt hast. So kannst du den ersten Kontakt überwachen. So weißt du, wann du Nachfassaktionen senden und sie anstupsen musst.
Warum mit Influencern Kontakt aufnehmen?
- Der Posteingang des Influencers muss eventuell vollständig sein.
- Der Influencer muss deine DM-Anfrage akzeptieren, wenn er dir nicht auf Instagram folgt.
- Vielleicht haben sie deine Nachrichten bemerkt und ignoriert.
- Du wirst bemerkt werden.
Du kannst zwei Folgenachrichten senden, ohne spammig zu wirken. Wenn du sie im Abstand von zwei Tagen versendest, bleibt deine Marke im Gedächtnis. Wenn du zu lange mit dem Nachfassen wartest, könnten die Influencer deine erste Nachricht vergessen.
Beide Folgenachrichten sollten kurz sein und den Influencern einen Mehrwert bieten, um sie von einer Zusammenarbeit mit dir zu überzeugen. Du machst immer noch Marketing für sie. Du kannst Fragen beantworten oder eine Zusammenfassung deines Angebots geben.
Schritt 8: Sei professionell
Sprich während des Kontaktaufnahmeprozesses professionell und respektvoll mit den Influencern. Schließlich sind deine Botschaften vielleicht das erste Mal, dass sie von deinem Unternehmen hören, also willst du einen guten Eindruck hinterlassen.
Influencer werden sich freuen, wenn du ihre Fragen schnell beantwortest. Das lässt dein Unternehmen wie einen guten Partner aussehen.
Auch wenn der Influencer nicht mit dir zusammenarbeiten möchte, solltest du ihm für das Lesen deiner Nachrichten danken. Das hilft dir, gute Beziehungen zu Menschen zu pflegen, die viel Einfluss haben und vielleicht in Zukunft mit dir zusammenarbeiten wollen.
Wenn Influencer mit dir zusammenarbeiten wollen, kannst du ihnen eine formelle E-Mail mit einem Kampagnenbriefing schicken, das erklärt, wie ihr zusammenarbeiten könntet. Du kannst auch über die Bedingungen deiner Vereinbarung mit dem Influencer sprechen. Wir empfehlen, deine E-Mail zu verwenden, damit du den Überblick behältst und die Influencer mehr über dich erfahren können.
Wir haben also über das Thema "Wie kontaktiere ich einen Instagram-Influencer," gesprochen und hoffen, dass du das verstanden hast. Wenn du mehr wissen willst, schau dir unsere weiteren Artikel auf Wie man Instagram Marketing für Anfänger macht?
Brauchst du mehr Follower für deinen Account? Keine Sorge; wir sind da. Galaxy Marketing bietet dir auch den Service, mehr Follower von echten Menschen zu bekommen. Also, besuche jetzt unseren Service Instagram Follower kaufen.