Instagram ist unglaublich benutzerfreundlich, aber es kann schwierig sein, die richtige Lösung für dein Unternehmen zu finden. Hier ist eine zweite praktische Instagram Marketing Do's and Don'ts Liste, um deine Marketingstrategie zu unterstützen.

Wir sind deine Agentur für soziales Medienwachstum

Book Walking Acts For Trade Fairs

Bestelle unseren monatlichen Social Media Growth Service und erhöhe deine organische Reichweite, stärke deine Marke und positioniere dich als Influencer in deiner Nische. Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt.

  • Monatliches Wachstum an Followern, Likes & Views
  • Eigener Account Manager
  • Kann jederzeit gekündigt werden, kein Vertrag
  • Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt
  • Keine Anmeldedaten erforderlich
  • 24/7 Support & Geld-zurück-Garantie
  • Völlig sicher für dein Konto
  • Länderspezifischer Service verfügbar
  • Steuerrechnung inklusive

Tarife beginnen ab 45€ / 45$ monatlich inkl. Steuern

Siehe unsere Pläne!
instagram marketing effectiveness
Was sind die Do's und Don'ts des Instagram Marketings? 5

Wusstest du, dass Instagram 500 Millionen aktive Nutzer pro Tag hat? Und dass täglich durchschnittlich 4,2 MILLIARDEN "Likes" verteilt werden? Das sind eine Menge Zahlen, die sich in eine wirklich beeindruckende Wirkung umsetzen lassen. Wenn es um Social Media Marketing geht, ist Instagram die richtige Wahl. Hier gibt es im Durchschnitt 58 Mal mehr Engagement pro Follower als auf den anderen Plattformen, du bekommst also mehr für dein Geld. Wenn du noch keine Werbung auf Instagram schaltest, solltest du das unbedingt tun.

Instagram Marketing Do's and Don'ts

DO’s:

Deine Marke sollte sofort erkennbar sein. Die Menschen wollen ein Bild sehen und verstehen, wer es erstellt hat und welchen Stil er/sie hat. Verwende ein Logo für Bilder, die nicht explizit dein Unternehmen repräsentieren, solange es hilfreich ist, aber stehe nicht zu sehr im Rampenlicht.

Stelle hochwertige Fotos ein. Habe ich das schon oft genug gesagt? QUALITÄT. Niemand ist an schlecht beleuchteten oder unscharfen Bildern interessiert. Es geht um Werbung, Leute. Wenn du nicht bereit sein willst, für den Platz in einer Zeitschriftenausgabe zu bezahlen, solltest du deine Inhalte nicht auf Instagram veröffentlichen.

Setze Videos ein. Videos erhalten 38 Prozent mehr Engagement als Bilder, daher sind sie die Mühe wert. Dies ist nur eine weitere Erinnerung… Qualität. Niemand schaut sich dein Video an, wenn es mit einer Kartoffel gedreht wurde. Sie werden einfach vorbeiscrollen.

Poste häufig: 59% der Instagram-Nutzer sind jeden Tag auf Instagram. Du solltest ihnen jeden Tag etwas bieten, das sie sich ansehen können.

Nutze deine Instagram Stories. 70 % der Nutzer/innen schauen sich täglich Instagram Stories an.

Finde einen flexiblen Zeitplan für deine Beiträge und deine Strategie. Es ist wichtig, dass du im Voraus weißt, wann du posten wirst, denn, glaub mir, die Leute werden merken, wenn du dich nicht an die Regeln hältst.

Kenne dein Zielpublikum. Wenn du nicht weißt, an wen du dich wendest, bist du aufgeschmissen. Die Fähigkeit, deine Inhalte auf dein Zielpublikum zuzuschneiden, ist entscheidend! Wenn du dir über deine Zielgruppe unsicher bist, kannst du dir unser Tool für Buyer Persona am Ende dieses Beitrags ansehen.

Biete den Nutzern etwas, das ihnen Spaß macht. Es muss nicht direkt mit deinem Unternehmen zu tun haben. Lade Videos und Bilder hoch, die dich zum Lächeln bringen und zu deiner Marke passen, oder Bilder von deinen lächelnden Kunden und Mitarbeitern. Bringe etwas Würze in dein Leben.

Nutze ihn, um deinen Kunden besondere Angebote zu machen - sei es eine Vorschau auf neue Produkte, Blicke hinter die Kulissen oder sogar Rabatte und Sonderaktionen. Es ist wichtig, dass du ihnen einen Anreiz gibst, deinem Blog zu folgen und deine Beiträge im Auge zu behalten. Hübsche Bilder reichen dafür nicht immer aus.

Erstelle Beschreibungen, die prägnant und fesselnd sind. Das ist das Einmaleins der sozialen Medien, aber du wärst überrascht, wie viele Marken das falsch machen.

Nutze Hashtags wie ein Profi. Erstelle Tags, die für dein Produkt relevant sind, und verwende dann beliebte Hashtags, die für deine Branche oder aktuelle Trends relevant sind, um mehr Aufmerksamkeit zu erhalten.

Engagiere dich mit deinen Followern! Folge ihnen und folge ihnen zurück! Reposte relevante Inhalte für ihre Marke, belohne sie mit Aktionen, beteilige sie, indem du sie um nutzergenerierte Inhalte bittest, und kommentiere ihre Beiträge. Beziehe sie ein. Stelle ihnen Fragen. Was halten sie von der neuen Farbe oder dem neuen Design der Website? Schaffe eine Konversation. Wenn du mit deinen Kunden interagierst, zeigst du ihnen, dass du sehr freundlich bist, und das werden sie zu schätzen wissen. Aber sei nett dabei. Übertreibe es nicht. Achte darauf, dass es für deine Marke relevant ist.

Schaffe eine Markenidentität für dein Unternehmen. Entwickle einen unverwechselbaren Stil und erzähle deine Geschichte mit deinen Inhalten.

Nutze Instagram-Anzeigen. Du bekommst etwas für deinen Rücken! Instagram-Werbung ist etwa halb so teuer wie Facebook, denn Instagram kostet etwa fünf Dollar pro tausend Impressionen, während Facebook etwa 10 Dollar pro 1.000 kostet.

Ich weiß nicht, wie ich dazu gekommen bin, das zu schreiben, aber: TRACK ENGAGEMENT. Veröffentliche nicht einfach einen Beitrag und hoffe auf die besten Ergebnisse. Schau dir an, welche Beiträge die meisten Follower bekommen und welche Tags verwendet werden. Dann lass es geschehen.

DON'Ts:

Knausere nicht mit deinem Profil. Achte darauf, dass du eine aussagekräftige Biografie hast, die alle relevanten Hyperlinks zu anderen Social Media-Plattformen, deine Kontaktdaten, deine Website und zusätzliche Informationen enthält. Deine Follower sollten wissen, wofür du stehst und wie sie deine Website finden können.

Du kannst viele witzige Hashtags kreieren, die niemand jemals benutzen wird und die dich aussehen lassen, als würdest du dich zu sehr anstrengen.

Teile keine irrelevanten Bilder und Videos, die nicht relevant sind. Wir wissen, dass Toast mit zerstoßenem Avo köstlich ist, aber wenn du kein Restaurant bist, müssen wir es uns nicht ansehen.

Overposting. Wenn du zu viele Beiträge an einem Tag veröffentlichst, werden die Leute wahrscheinlich aufhören, deinen Beiträgen Aufmerksamkeit zu schenken. Außerdem,

Unter Post. Wenn du es postest, wirst du verschwinden. So einfach ist das.

Nutze die Inhalte auf verschiedenen Plattformen. Instagram ist nicht Facebook und auch nicht Twitter oder Snapchat. Geh nicht in die Falle, zu denken, dass sie austauschbar sind. Du brauchst für jede Plattform eine eigene Herangehensweise an die sozialen Medien. Bei Instagram geht es um atemberaubende Videos und Fotos; das musst du erreichen. Tumblr ist eine Ausnahme…

Sei zu selbstbewusst. Marken, die ständig in ihr Horn blasen, sind dasselbe wie diejenigen, die es tun. Überlege dir die Sache mal kurz. Die Menschen, die Marken auf Instagram folgen, verbinden sich eher mit ihnen, als dass sie Werbung dafür machen. Das könnte das Ende deines Spiels sein, aber es ist nicht unseres.

Verwende keine Autokommentare und folge keinen Bots. Das ist faul und letztlich unsensibel gegenüber deinen Lesern. Tu es nicht.

Schreibe riesige Textblöcke für die Beschreibung. Niemand wird sie zum Lesen heranziehen.

Wenn du diese Regeln und Richtlinien befolgst, kannst du deine Instagram-Präsenz von einem Platz in der untersten G-Liga in die obersten Ligen verbessern und einen Spitzenplatz anstreben.

Wenn es um Marketing über soziale Medien geht, ist Instagram die beste Wahl. Es wird berichtet, dass es das höchste Engagement pro Nutzer hat, was bedeutet, dass du mehr Wert für dein Geld bekommst.

Hoffentlich findest du die Lösung für dein Problem mit den Do's und Don'ts des Instagram Marketings. Willst du lernen, wie man Full-Reels auf Instagram teilt? Dann besuche unseren Blog  How-to-share-full-reels-on-Instagram-story

Du suchst Hilfe auf Instagram für mehr Views? Keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! Schau dir unseren Service Instagram-Views kaufen an.  Er ist vorteilhaft für dich. Probiere ihn noch heute aus!

FAQ