Social-Media-Plattformen sind für Marketing und Kommunikation unerlässlich. Da es in der Kosmetikerinnenbranche viel Konkurrenz gibt, ist Social Media Marketing noch wichtiger. 

Soziale Medien sind ein mächtiges Marketinginstrument für Kosmetikerinnen, um für ihr Geschäft zu werben. Kosmetikerinnen können soziale Medien nutzen, um eine Online-Präsenz für ihr Geschäft zu erstellen, die sie mit potenziellen Kunden teilen können. Kosmetikerinnen können soziale Medien auch nutzen, um Kunden zu erreichen, die in eine neue Gegend gezogen sind. Kosmetikerinnen können soziale Medien auch nutzen, um sich mit anderen in ihrer Branche auszutauschen. Sie können ihre Lieblingsprodukte und -dienstleistungen vorstellen, Fragen stellen und Feedback einholen. Soziale Medien können auch dazu genutzt werden, Fragen zu stellen und mehr über die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.

Als Kosmetikerin oder Kosmetiker ist es dein oberstes Ziel, die Haut deiner Kundinnen und Kunden gut aussehen zu lassen und ihre Hautprobleme zu beheben. Und du bist ziemlich gut darin, weil du gelernt hast, wie man es richtig macht.

Als Kosmetikerin geht es nicht nur darum, einen guten Namen für deine Marke oder dein Unternehmen aufzubauen. Du musst mehr Kunden gewinnen, denn das ist die treibende Kraft eines jeden Unternehmens.

Aber du bist eine Kosmetikerin und keine Verkäuferin, richtig? Wenn du also mehr Kunden haben willst, brauchst du einen guten Marketingplan.

Eine gut durchdachte Marketingkampagne kann dir dabei helfen, zu verfolgen, wohin du gehst, wie gut der gesamte Marketingplan funktioniert und auf welche Probleme du stößt.

Um dir dabei zu helfen, haben wir eine Liste mit 6 Möglichkeiten zusammengestellt, wie du dich als Kosmetikerin vermarkten kannst, die funktionieren. Fangen wir also gleich damit an.

Lokalisiertes Marketing für deine Dienstleistungen als Kosmetikerin

Gezielte Werbung ist eine Art der Werbung, die Standortdaten nutzt, um deine Botschaft an die Menschen zu bringen, die am ehesten bei dir kaufen würden. Das kann für Schönheitsspezialisten sehr nützlich sein, da ein Großteil ihres Geschäfts von ihrem Standort abhängt (d.h. potenzielle Kunden, die in Los Angeles leben, werden höchstwahrscheinlich nach Dienstleistungen von Kosmetikerinnen in Los Angeles suchen).

Siehe auch  Wie einfach ist Reposting auf Instagram?

Willst du wissen, wie du Geotargeting für dein Marketing als Kosmetikerin nutzen kannst? Wenn du für eine Anzeige bezahlst, z. B. für beworbene Facebook-Werbeanzeigen, kannst du mit Geo-Targeting sicherstellen, dass die Anzeige nur in den Feeds von Menschen in deiner Gegend erscheint. Du kannst auch Menschen einer bestimmten Altersgruppe auf Facebook ansprechen.

Nutzt Treuekarten

Als Unternehmer solltest du Treuekarten als eine einfache Möglichkeit betrachten, dein Unternehmen zu vermarkten. Du gibst ihnen eine kleine Karte mit einer Art Belohnung, wie einem Rabatt oder einer kostenlosen Gesichtsbehandlung. Das bringt sie dazu, immer wieder in deinen Salon zu kommen.

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Kosmetikerin zu vermarkten, vor allem in der Schönheits-, Hautpflege- und Kosmetikbranche. Du könntest auch ein fortschrittliches Treueprogramm einführen, um deine Kunden zu motivieren, deine Dienstleistungen zu buchen. Ein Kunde könnte kostenlos an einem gestaffelten Treueprogramm teilnehmen. Je mehr er ausgibt, desto mehr Geld bekommt er zurück.

Du kannst ihnen einen Mehrwert bieten, indem du ihnen Vergünstigungen anbietest, wie z.B. einen Rabatt an ihrem Geburtstag oder einen frühzeitigen Zugang zu Verkäufen und Sonderaktionen.

Empfehlungsaktionen maximieren

Wenn du dich fragst, wie du als Kosmetikerin mehr Kunden gewinnen kannst, ist ein Empfehlungsprogramm eine gute Idee. Wenn du als Kosmetikerin oder Kosmetiker für dein Geschäft wirbst, ist ein Empfehlungsprogramm eine Form von Anreiz, die dir hilft, dein Geschäft bekannt zu machen. Es kann dir helfen, neue Kunden zu gewinnen und die, die du bereits hast, zufrieden zu stellen.

Ein Empfehlungsprogramm funktioniert, indem du einem bestehenden Kunden einen Grund gibst, einem Freund oder Familienmitglied von deinem Geschäft zu erzählen. Wenn dieser Freund oder dieses Familienmitglied einen Termin bei dir als Kosmetikerin bucht, erhält dein aktueller Kunde einen Rabatt oder eine kostenlose Dienstleistung, z. B. eine Mitesserentfernung. Und du gewinnst einen neuen Kunden! Insgesamt sind Empfehlungsprogramme eine hervorragende Möglichkeit für alle Beteiligten, zu gewinnen, und lassen sich leicht in deinen Marketingplan als Kosmetiker/in integrieren.

Siehe auch  24 Motive 24 Namen Instagram Spiel

Baue deine soziale Präsenz auf

Soziale Medien helfen Marken. Die Hautpflegebranche braucht im heutigen digitalen Zeitalter eine solide Präsenz in den sozialen Medien. Es gibt einige grundlegende Dinge, mit denen du heute beginnen kannst, um deine digitale Markenpräsenz zu stärken.

  • Deine Followerschaft vergrößern

Du kannst deine Followerschaft vergrößern, indem du regelmäßig postest, mit deinem Publikum interagierst und multimediale Inhalte veröffentlichst, wie zum Beispiel eine tolle Instagram-Story über deine Gesichtsbehandlungen.

  • Fragen Sie nach Tags

Wenn Mädchen und Jungs zu einer Gesichtsbehandlung kommen, um die perfekte Haut zu bekommen, posten sie vielleicht darüber. Du möchtest, dass sie dich markieren, wenn sie das tun. Wenn du deine Kundinnen und Kunden bittest, dich auf Fotos von deiner Arbeit als Kosmetikerin oder Kosmetiker zu markieren, ist das eine gute Möglichkeit, deine Präsenz in den sozialen Medien auszubauen.

  • Hashtags verwenden

Du musst solide, relevante Hashtags verwenden, damit die Leute auf deine Social-Media-Konten aufmerksam werden. Suche nach beliebten #Hashtags für Kosmetiker/innen, die sich auf deine Tätigkeit beziehen.

  • Inhalt Ideen

Interessante Inhalte über deine Dienstleistungen als Kosmetikerin zu erstellen, interessante Ausschnitte aus Texten oder Kundengeschichten zu posten und hochwertige Bilder zu teilen, sind gute Ideen für das Marketing von Kosmetikerinnen in den sozialen Medien.

  • Markenkooperationen

Kennst du jemanden, der ein Spa besitzt oder als Kosmetiker arbeitet? Kooperationen zwischen Marken sind eine gute Möglichkeit, beide zu fördern. Du kannst auch Content Creators oder Beauty Influencer ansprechen, um mit ihnen kostenlos oder gegen Geld zusammenzuarbeiten.

Fokus auf visuelles Branding

Visuelles Branding hilft beim Aufbau deiner Marke, indem es Farben, Materialien, Formen und Schriftarten verwendet. Es ist ein wichtiger Teil deiner gesamten Marketingstrategie. Hier sind einige Stellen, an denen dein visuelles Branding dazu beitragen kann, zu erzählen, wer du bist, was du tust und was dich einzigartig macht.

  • Wohnzimmer Dekor

Zu den Marketingideen für Kosmetikerinnen und Kosmetiker gehört auch die Einrichtung des Salons. Wie sollen sich die Kunden deines Spas oder Salons fühlen? Dezente Farbtöne und warme Texturen können eine ruhige Umgebung schaffen, die die Friedlichkeit deiner Marke widerspiegelt. Ein lebhafter Salon könnte in Gelb- und Grüntönen gehalten sein, passend zu deinen neuen auffälligen Visitenkarten.

Siehe auch  Was sind die besten Instagram-Filter im Jahr 2021
  • Soziale Medien

Soziale Medien tragen dazu bei, deine Marke visuell zu stärken, nicht nur verbal. Wie ist der Ton in deinen sozialen Medien? Hell oder kantig? Du kannst deinen ästhetischen Stil anpassen, aber am besten ist es, wenn du von Anfang an weißt, wer du bist und was du verkaufen willst. Social Media Branding hilft Kosmetiker/innen, mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.

  • Werbesicherheitsmaterial

Bei Werbematerialien wie Flyern, E-Mails, Visitenkarten und Ladenschildern kommt es vor allem darauf an, wie deine Marke aussieht.

Versuche es mit E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist ein Muss für lizenzierte Kosmetikerinnen. Mit den richtigen E-Mail-Marketingkampagnen kannst du deine Kunden über Verkäufe und Sonderangebote informieren. Außerdem kannst du so mit deinen Kunden in Kontakt treten und deine Botschaften personalisieren.

Übertreibe es nicht mit dem E-Mail-Marketing für Kosmetikerinnen. Niemand möchte eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung per E-Mail erhalten, die jeden Tag im Posteingang landet.

Betreibe bewusstes E-Mail-Marketing. Baue den Bekanntheitsgrad deiner Marke auf und versorge deine Zielgruppe mit wichtigen Informationen, wie z. B. neuen Blogbeiträgen, Informationen zu den Feiertagen oder einem bevorstehenden Kosmetiker-Angebot.

Bevor du sie abschickst, solltest du dich fragen: Hilft das meinen Kunden im Salon? Ja? Senden!

In diesem Artikel hast du erfolgreich Social Media Marketing für Kosmetikerinnen gelernt. Lies auch unseren Artikel über Wie man Instagram Geschenkkarten-Sticker einrichtet und Wie man herausfindet, wer dich auf Instagram gemeldet hat.

Reduziere deine Zeit für die Verwaltung deiner Konten in den sozialen Netzwerken, indem du sie an einem Ort zusammenfasst. Unsere Dienste helfen dir dabei, dein Geschäft auszubauen, deine Inhalte in den sozialen Medien weltweit zu verbreiten und Bekanntheit zu erlangen. Schau dir jetzt unseren Service Instagram Follower kaufen an.

FAQ