Wenn du ein Unternehmen besitzt, das von der Gestaltung deines Produkts profitiert, oder du ein Angebot betreibst, das im Endprodukt sichtbar ist, ist Instagram die beste Plattform, um deine Inhalte zu zeigen.

Bilder, Videos und Illustrationen eignen sich hervorragend für diese Plattform, aber letztlich entscheidet dein Marketingplan, welche Art von Inhalten du veröffentlichst und wie oft du sie postest. Bevor du dich in einen neuen Social-Media-Kanal stürzt, solltest du dir eine Strategie zurechtlegen, unabhängig davon, wie gut er für andere Unternehmen funktioniert, und dir helfen, dein Ziel und vor allem deine Zielgruppe im Auge zu behalten.

1. Mach dir deine Ziele für Instagram klar. 

Bevor du anfängst, auf Instagram zu posten, solltest du dir (oder dem Team, mit dem du zusammenarbeitest) eine Frage stellen: Warum nutzt du Instagram? Auch wenn die Plattform noch so beliebt ist, sollte deine Antwort nicht lauten: "Weil alle anderen es auch tun." Wenn du auf Instagram langfristig erfolgreich sein willst, musst du klare Ziele haben, die deine Energie, Zeit und finanzielle Investition rechtfertigen.

2. Finde deine ideale Zielgruppe für Instagram heraus.

Finde heraus, mit wem du in Kontakt treten willst, bevor du mit dem Marketing auf Instagram beginnst. Wenn du bereits andere Marketingstrategien einsetzt, nutze diese, um deine Bemühungen zu verstetigen. Achte darauf, dass du Aspekte wie Alter, Wohnort sowie Geschlecht, Einkommensmotive, Interessen und die Bereiche, in denen du Schmerzen hast, berücksichtigst.

Siehe auch  Wie man sieht, wann jemand begonnen hat, jemandem auf Instagram zu folgen

3. Analysiere die Konkurrenz.

Sobald du deine Instagram-Zielgruppe identifiziert hast, kannst du deine Konkurrenz studieren, um herauszufinden, welche Beiträge andere Vermarkter in deiner Branche auf Instagram teilen.

Wenn du deine Hauptkonkurrenten kennst, kannst du damit beginnen, ihre Instagram-Profile durchzusehen. Wenn nicht, kannst du nach Begriffen suchen, die mit deinem Unternehmen und deiner Branche zu tun haben, um ähnliche Accounts zu finden.

Überprüfe ähnliche Konten, um herauszufinden, welche Posts das meiste Engagement erhalten, welche Hashtags am beliebtesten sind, wie die Bildunterschriften lauten, wie oft sie aktualisiert werden und wie schnell sie expandieren. Das kann als Anhaltspunkt dienen, wenn du beginnst, dein eigenes Profil zu erweitern.

C:\Users\biyya\Downloads\Your paragraph text (2).png

4. Erstelle einen Redaktionskalender.

Die Erstellung eines Redaktionskalenders hilft dir, Zeit zu sparen und die Verwaltung deiner Instagram-Präsenz zu kontrollieren. Nimm bestimmte Arten von Instagram-Posts in deinen Kalender auf, bereite deine Hashtags und Bildunterschriften vor und lege die Posting-Zeiten im Voraus fest.

Der Redaktionskalender ist ein hervorragender Ort, um wichtige Ereignisse zu notieren, die du auf deinem Instagram-Account veröffentlichen möchtest, z. B. neue Produkte oder besondere Angebote. Mit Hilfe eines Redaktionskalenders kannst du in Echtzeit nach neuen Gelegenheiten Ausschau halten, anstatt nach Last-Minute-Postings suchen zu müssen.

5. Entwickle eine konsistente Marke auf Instagram.

Unzusammenhängende oder zufällige Inhalte verwirren deine Betrachter und können dazu führen, dass du Follower verlierst. Um dies zu vermeiden, solltest du einen einheitlichen Markenstil auf Instagram pflegen. 

Finde heraus, wie es aussieht, indem du die Persona deiner Marke betrachtest. Was sind deine Werte als Marke? Wie würden deine Mitarbeiter und Kunden deine Marke wahrnehmen? Bist du wohlhabend, lustig und mutig? Oder bist du abenteuerlustig?

Siehe auch  Wie man eine leere Nachricht auf Instagram sendet

Die Markenpersönlichkeit von Apartment Therapy ist sauber, hell und gut organisiert, und der Account zeigt alle drei Merkmale. Im Idealfall kann die Ästhetik einer Marke dazu beitragen, dass deine Marke wiedererkannt wird. Das bedeutet, dass jemand dein Foto in seinem Feed anschaut und sofort weiß, dass es sich um dein Unternehmen handelt, ohne den Namen zu sehen.

6. Vergrößere deine Instagram-Follower.

Der Aufbau deiner Followerschaft erfordert viel Zeit und Mühe. Es ist verlockend, einfach loszulegen und Follower zu kaufen. Tu das nicht! Der Kauf von Followern führt nicht zu mehr Engagement, aber das ist der einzige Weg, um sicherzustellen, dass deine Beiträge wahrgenommen werden. 

Bevor du dich in einen neuen Social-Media-Kanal stürzt, solltest du dir eine Strategie zurechtlegen, unabhängig davon, wie gut er für andere Unternehmen funktioniert, und dir helfen, dein Ziel und vor allem deine Zielgruppe im Auge zu behalten.

Vielleicht möchtest du auch unsere Blogbeiträge über das Einrichten von Instagram-Shopping lesen, um mehr Informationen über dein Instagram zu erhalten!

Es ist einfacher, deine Social-Media-Konten an einem Ort zu verwalten. Unsere Dienste können die Reichweite deines Unternehmens erhöhen, indem sie es einfacher machen, mit mehr Menschen über die sozialen Medien in Kontakt zu treten. Außerdem wirst du wahrgenommen. Galaxy Marketing hilft dir, die Follower, die du brauchst, zu einem erschwinglichen Preis zu bekommen. Es wird empfohlen, sich den Instagram-Follower kaufen Service noch heute anzusehen! 

FAQ