
Einführung
Eine Influencer-Marketing-Kampagne braucht mehrere Faktoren, um aufgebaut zu werden. Es gibt eine Reihe von folgenden Schritten, die dir zeigen, wie du Influencer verfolgen kannst:
- Du musst deine Ziele und Key Performance Indicators (KPIs) festlegen
- Anhand deiner Ziele und KPIs machst du dich dann auf die Suche nach einem Influencer, der am besten in den Rahmen passt und ein ähnliches Markenimage, ähnliche Meinungen, Kernwerte usw. hat.
- Wenn du deinen Influencer ausgewählt hast, sprichst du ihn direkt oder über eine Agentur an, die ihn vertritt,
- Du teilst ihm deine Erwartungen mit,
- Der Deal ist abgeschlossen, wenn die Marke und der Influencer sich auf die gleichen Dinge geeinigt haben,
- Die Kampagne wird an dem festgelegten Datum und zu der Uhrzeit gestartet, zu der der Influencer das meiste Engagement erhält.
Wenn die Kampagne einmal gestartet ist, lassen Marken sie nicht einfach unbeaufsichtigt. Sie müssen sehen, wie sie auf der Seite des Influencers ankommt. Bei der Gestaltung der Influencer-Marketing-Kampagne müssen die Marketer auch eine Strategie entwickeln, wie sie die Influencer verfolgen können, wenn die Kampagne einmal läuft.
In diesem Artikel findest du sieben Tipps für das Tracking und die Messung deiner Influencer-Marketing-Kampagnen.
Sieben Tipps für das Tracking von Influencern
Mit diesen Tipps wird der Weg zum Tracking von Influencern einfach und effektiv:
1. Richte Influencer-Marketing-Kampagnen an strategischen Unternehmenszielen aus

Marken sollten die Ziele ihrer Marketingkampagnen mit den wichtigeren Zielen ihres Unternehmens verknüpfen. Wenn die Ziele der Kampagne und des Unternehmens übereinstimmen, wird der Weg der Kampagne und das Tracking der Influencer einfach. Alle Inhalte, die von Influencern und der Marke gemeinsam erstellt werden, müssen nachverfolgt werden.
2. Setze ein Kampagnenziel
Es wird einfacher, ein Kampagnenziel umzukehren, wenn du weißt, wie deine Influencer-Marketing-Kampagne mit strategischen Geschäftsinitiativen zusammenhängt. Die Influencer-Marketing-Kampagne wird auf der Grundlage eines bestimmten Kampagnenziels nachverfolgt. Ohne ein Ziel weißt du nicht, in welche Richtung die Kampagne gehen soll und was du verfolgen sollst.
3. analysiere den Traffic von Influencer Marketing Kampagnen

Influencer-Kampagnen sind nützlich, um Besucher auf deine Website zu bringen. Die Steigerung des Traffics erhöht den Umsatz und die Leadgenerierung. Die Überwachung der Anzahl der Klicks auf die Website-Verbindung und die Messung der Klickrate sind wichtig, um Influencer zu verfolgen.
4. Achte genau auf den Referral Traffic
Die Verweisseite verrät, woher der Traffic kommt. Wenn ein anderer Call to Action verwendet wird, wird er ebenfalls verfolgt. Es kommt ganz darauf an, wofür du den Influencer einsetzt.
5. Erstelle einzigartige Gutscheincodes, um Verkäufe zu verfolgen
Verfolge deine Umsätze. Verfolge die Verkäufe vor, während und nach dem Start der Kampagne. Widme dem Influencer, mit dem du zusammenarbeitest, Gutscheincodes und verfolge, wie viele Verkäufe mit diesem Gutscheincode getätigt wurden. Solche Codes sind der beste Weg, um einen Überblick über den erzielten ROI zu bekommen. Es wäre hilfreich, wenn du die Kosten für die Akquise des Influencers mit den Einnahmen vergleichst, die durch den Gutscheincode generiert wurden, um so die Auswirkungen auf dein Geschäft zu ermitteln.
6. Gib jedem Influencer einen Affiliate-Link
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, einen Influencer zu verfolgen, aber die einfachste ist, ihm einen Affiliate-Link zuzuweisen. Beginne damit, die Links zu verwenden, die getrackt werden können. So bekommst du ein klares Bild von der Leistung deiner Influencer-Kampagne. Du kannst Social Media Analytics nutzen, um die gesponserten Posts der Influencer und die Anzahl der Likes, Kommentare und Shares zu verfolgen.
"Galaxy Marketing" kann seine Dienste anbieten, indem es den Influencern organische Follower zur Verfügung stellt, die dazu beitragen, die Reichweite und das Engagement für die Posts zu erhöhen.
7. Verwende UTM-Parameter
Wenn du mit Influencern zusammenarbeitest, solltest du eine spezielle URL für sie erstellen. Das kannst du tun, indem du eine UTM erstellst. So kannst du den Erfolg deiner Kampagnen leichter verfolgen. Verwende so viele Tracking-Metriken wie möglich.
Abschluss
Es ist wichtig zu sehen, wie deine Influencer-Kampagne abschneidet, denn sie läuft nicht umsonst. Kampagnen wie diese erfordern große Investitionen. Dieser Artikel zeigt dir sieben Möglichkeiten, wie du Influencer tracken kannst, um es dir leicht zu machen. Du weißt jetzt besser, wie das Tracking von Influencern die Erfolgsquote deiner Marke/ deines Produkts beeinflusst.