Working Ways to Increase Facebook Engagement
Wege zur Steigerung des Facebook Engagements 5

Hast du festgestellt, dass sich deine Interaktion mit Facebook in letzter Zeit auf einer Abwärtsspirale befindet?

Kein Grund zur Panik.

Während die jüngsten Updates des Facebook-Algorithmus viele Werbetreibende beunruhigen, ist das Update nicht so beängstigend, wie es scheint.

Die kurze Geschichte? Facebook fordert Marken dazu auf, die Art und Weise zu überdenken, wie sie ihre Beiträge mit Likes, Kommentaren und Shares versehen.

Facebook zum Beispiel kämpft klar gegen Interaktionsköder und spammige Strategien, die sie als Untergrabung ihrer Algorithmen ansehen.

Facebook algorithm updates
Wege zur Steigerung des Facebook Engagements 6

Das Fazit hier ist, dass das, was in der Vergangenheit gut funktioniert hat, heute für Marken vielleicht nicht mehr funktioniert.

Und genau deshalb brauchen Marketer eine klare Engagement-Strategie für Facebook, wenn sie noch den süßen, organischen Spielraum haben wollen.

Du musst nicht entweder dein aktuelles Facebook-Konto löschen oder ganz von vorne anfangen. Stattdessen musst du dir vielmehr Gedanken darüber machen, wie du deine Posts für mehr Interaktion einrichten kannst. Im Folgenden haben wir ein paar Methoden skizziert, um genau das zu tun.

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie Facebook das Engagement verbessern kann:

1. Tippe auf den richtigen Zeitpunkt zum Posten

Je mehr Aufmerksamkeit ein Beitrag erhält, desto wahrscheinlicher ist es, dass der Facebook-Algorithmus ihn mit Reichweite belohnt.

Dies mag ein wenig veraltet klingen, aber es spricht für den Wert der Perfektionierung deiner Posts.

Durch das Posten deiner Follower, wenn sie am meisten interessiert sind, erhöhst du sofort die Chance auf Feedback und Likes.

Und ja, die besten Zeiten für das Posten auf Social Media sind datengesteuert und zeigen dir, wie dein Postingplan aussehen wird.

Der Trick dabei ist, nicht einfach wahllos zu posten und auf Interaktion zu hoffen. Indem du die Karte unten verwendest und deine Posting-Historie betrachtest, wirst du einen realistischen Zeitplan festlegen.

Tippe auf den richtigen Zeitpunkt zum Posten
Wege zur Steigerung des Facebook Engagements 7

2. Konzentriere dich auf Fan-zentriertes Material

Wenn es um ihr Material geht, machen viele Marken den Fehler, sich in eine Schublade zu stecken.

Angenommen, der Sandwich-Shop betreibt einen Facebook-Account. Würdest du ausschließlich Sandwich-bezogenes Material posten?

Klarerweise nicht.

Es gibt zum Beispiel nur so viel über deine Marke oder dein Unternehmen, das wirklich regelmäßig gesagt werden kann. Sobald deine Inhalte anfangen, sich zu wiederholen oder veraltet zu klingen, ist dein Publikum bereit, abzuschalten.

Hier sind einige Denkanstöße: Es geht nicht nur um deinen Facebook-Auftritt. Das ist für deine Fans. Sie mögen dich vielleicht, aber das bedeutet nicht, dass sie den ganzen Tag nur von dir hören wollen. Sobald du anfängst, diese Idee in deinen Ansatz zu integrieren, wird es viel praktischer, das Facebook-Engagement zu erhöhen.

3. Analysiere deine Lieblingsinhalte

Oft ist der Blick nach innen das Geheimnis, um die Interaktion auf Facebook zu steigern.

Sagen wir, du hast einen Beitrag, der es aus dem Park haut. Tonnenweise Shares und Kommentare, und viel Unterstützung im Kommentarbereich.

Anstatt den Beitrag als Anomalie zu betrachten, kannst du jetzt Maßnahmen ergreifen, um die gleiche soziale Magie erneut zu wiederholen.

Siehe auch  Sichern Ihres Facebook-Kontos

Das mag ein versehentlicher Scherz gewesen sein. Das könnte eine epische Fallstudie gewesen sein.

Auf jeden Fall solltest du, anstatt Ratespiele zu spielen, den Puls deines Top-Performance-Materials im Auge behalten. Noch einmal: Das Engagement deiner Fans ist entscheidend dafür, was du veröffentlichen solltest.

4. Step up the Photo Game

Visuelle Inhalte auf Facebook sind der absolute Hammer - schlicht und einfach.

Fotos machen die überwiegende Mehrheit der Inhalte auf der Plattform aus und signalisieren, dass die Menschen lieber mit visuellen Inhalten kommunizieren als mit Text oder einer Wall. Und wenn du deine Interaktion mit Facebook steigern willst, werde visuell.

Die Art der Fotos, die du postest, macht jedoch einen großen Unterschied bei den Ergebnissen.

Die meisten angehenden Unternehmen machen den Fehler, sich auf Stockfotos oder fremde Bilder zu verlassen, anstatt eigenen Content zu erstellen.

Marken sollten stattdessen danach streben, die Persönlichkeit hinter ihrer Marke zu zeigen. Es gibt einen Grund, warum Bilder "in freier Wildbahn" bei großen Marken so üblich sind, ebenso wie Mitarbeitergeschichten.

Es ist schließlich das soziale Netzwerk, nicht das Stockfoto-Netzwerk.

Vergiss nicht, dass Fotos ein effektives Mittel sein können, um Serien-Scroller zum Innehalten und Betrachten deiner Beiträge zu inspirieren. Bilder, die auffällige Farben und atemberaubende Landschaften enthalten, machen sich in der Regel gut.

5. Mach Kommentare & Antworten zu einer Priorität

Die Verbesserung deines Engagements auf der Facebook-Seite ist keine "one and done" Angelegenheit.

Wenn sich jemand die Zeit nimmt, deinen Beitrag zu kommentieren, kannst du dir selbst den Gefallen zurückgeben.

Siehe auch  Wie man wertvolle Facebook Lookalike Audiences skaliert

Konsumenten neigen dazu, vor allem mit Marken zu kommunizieren, weshalb viele Unternehmen mehr Interaktionen belohnen, wenn sie auf Kommentare reagieren.

Und übrigens: Im sozialen Raum von heute sind die Antworten zum Standard geworden. Wenn der Einzelne Wert auf eine soziale Antwort innerhalb von vier Stunden nach dem Posting legt, ist eine zeitnahe Antwort ein Game-Changer.

Wenn nichts anderes, zeigt es, dass du den Fans zuhörst und dir die Zeit nimmst, zu antworten. Es ist ein positiver Blick aus einer Branding-Perspektive und wird auch mehr potenziellen Kontakt zwischen Fans fördern.

Wenn du nicht die Zeit hast, auf jede eingehende Nachricht zu antworten, kannst du einen Facebook Chatbot bauen, der dies für dich übernimmt.

6. Erlaube das meiste von deinen Verbündeten

Nachdem Facebook enthüllt hat, dass sie den Nutzern weniger Markenbotschaften schicken werden, waren die Werbetreibenden verständlicherweise verärgert. Weniger organische Reichweite bedeutet, dass Werbetreibende wahrscheinlich mehr Geld für Facebook Ads ausgeben müssen, um ihre Werbung an die Zielgruppe zu bringen.

Doch genau das - Mitarbeiterwerbung - ist ein Weg, um das Problem zu umgehen.

Anstatt sich ausschließlich auf deine Markenseite zu verlassen, um deine neuen Inhalte zu teilen, warum bittest du nicht deine Mitarbeiter, einen Teil der schweren Arbeit zu übernehmen?

Hast du einen Interaktionsplan für Facebook?

Was am Ende des Tages am wichtigsten ist, ist eine Art Kommunikationsplan für Facebook zu haben. Zeit.

Wenn du dir die Top-Marken auf Facebook ansiehst, wirst du feststellen, dass sie regelmäßig mit ihren Followern teilen und interagieren. Tote Seiten hingegen sind diejenigen, die nur ihr eigenes Material nachplappern und keinen Versuch machen, zu interagieren.

Die gute Nachricht, richtig? Ohne einen Finger zu rühren, kannst du anfangen, diese Tipps in deinen Facebook-Plan zu implementieren.

Auch wir würden gerne von dir hören. Was machen deiner Meinung nach die besten Marken, um Bewertungen und Likes auf Facebook zu gewinnen? Schreib uns in den Kommentaren unten!