Facebook und Instagram haben sich in den letzten Jahren zu zwei der beliebtesten Social-Media-Netzwerke entwickelt, die täglich von Milliarden von Nutzern auf der ganzen Welt besucht werden. Die beiden Plattformen sind eng miteinander verbunden, denn Facebook hat Instagram im Jahr 2012 für 1 Milliarde Dollar übernommen und damit eine der bisher größten Übernahmen getätigt. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, warum sich Facebook für den Kauf von Instagram entschieden hat, welche Herausforderungen bei der Übernahme zu bewältigen waren und wie sich die Übernahme seitdem auf beide Plattformen ausgewirkt hat.

did facebook sell instagram
hat facebook instagram verkauft 3

Facebook wurde 2004 von Mark Zuckerberg und einer Gruppe von Harvard-Studenten gegründet und wurde aufgrund seiner innovativen Funktionen wie dem Teilen von Fotos und Status-Updates schnell zu einem der beliebtesten sozialen Netzwerke der Geschichte. Instagram hingegen wurde 2010 von Kevin Systrom als bildbasiertes soziales Netzwerk gegründet, in dem Nutzer/innen Fotos mit ihren Followern teilen können. Bis 2012 wuchs die Popularität des Netzwerks exponentiell und zog die Aufmerksamkeit vieler Unternehmen auf sich, darunter auch Facebook, die das Potenzial sahen, das Netzwerk für ihre eigene Plattform zu übernehmen.

Der Hauptgrund, warum Facebook sich für den Kauf von Instagram entschied, war, dass sie ihre Nutzerbasis vergrößern wollten, indem sie eine jüngere Bevölkerungsgruppe ansprechen wollten, die eher mobile Geräte als Desktop-Computer oder Laptops nutzt. Außerdem wollten sie Zugang zu wertvollen Daten über das Nutzerverhalten erhalten, um die Werbung auf beiden Plattformen effektiver ausrichten zu können. Außerdem wollten sie sicherstellen, dass kein anderes konkurrierendes Unternehmen das Unternehmen zuerst erwerben konnte, was ihre Vorherrschaft in der damaligen Social-Media-Landschaft gefährdet hätte.

Siehe auch  Wie man einen Facebook-Avatar erstellt

Trotz all dieser Vorteile gab es jedoch noch einige Herausforderungen, die während des Übernahmeprozesses bewältigt werden mussten, wie z. B. die Genehmigung durch verschiedene Regierungsbehörden auf der ganzen Welt sowie die Überzeugung der Aktionäre, dass es trotz des hohen Preises von 1 Milliarde Dollar eine kluge Investitionsentscheidung für sie war. Um die Sache noch komplizierter zu machen, hatten die Gründer von Instagram zunächst Angebote von anderen Tech-Giganten wie Google abgelehnt, bevor sie sich schließlich nach monatelangen Verhandlungen mit Facebook einigten. Nach monatelangen Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen wurden schließlich alle Probleme gelöst und Facebook übernahm Instagram offiziell am 9. April 2012 für einen nicht genannten Betrag, der aber nach Abzug von Steuern und anderen Kosten auf etwa 700 Millionen Dollar geschätzt wird.

Seitdem sind beide Plattformen erheblich gewachsen, was die Nutzerzahlen und die Einnahmen aus Werbekampagnen angeht, die auf beiden Plattformen getrennt oder zusammen geschaltet werden und Cross-Promotion-Techniken wie gesponserte Posts oder gesponserte Stories nutzen, die auf beiden Netzwerken gleichzeitig erscheinen. Darüber hinaus haben Unternehmen aufgrund der enormen Reichweite in mehreren Ländern weltweit jetzt Zugang zu einem größeren Publikum als je zuvor, wenn sie Marketingkampagnen auf beiden Plattformen unabhängig voneinander oder gemeinsam durchführen. Dies hat zu einem Gewinnanstieg für viele Unternehmen geführt, die diese Kanäle effektiv nutzen.

Darüber hinaus wurden seit der Übernahme durch Facebook auf Instagram zahlreiche neue Funktionen wie Stories, Live-Videos, Direktnachrichten und IGTV eingeführt, die das Engagement von Nutzern und Werbetreibenden gleichermaßen gesteigert haben. Dies hat es Unternehmen und Influencern ermöglicht, neue Wege zu beschreiten, um mit potenziellen Kunden und Fans in Kontakt zu treten, indem sie kreative Inhalte direkt auf Instagram posten oder über den Newsfeed von Facebook teilen.

Siehe auch  Was ist Facebook Pixel Erfahren Sie mehr darüber

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung von Facebook, Instagram zu kaufen, für beide Unternehmen äußerst vorteilhaft war, obwohl es während des Übernahmeprozesses einige Herausforderungen gab. Sie haben dadurch nicht nur Zugang zu wertvollen Daten über das Nutzerverhalten erhalten, sondern auch zu einem größeren Publikum auf der ganzen Welt, das für gezielte Werbekampagnen genutzt werden kann. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie du diese Plattformen für dein Unternehmen nutzen kannst, nimm noch heute Kontakt mit Galaxy Marketing auf! Wenn du weitere Fragen zu diesem Thema hast, findest du in unserem FAQ-Bereich

FAQS:

Hat Facebook Instagram verkauft? Nein, Facebook hat Instagram im Jahr 2012 von seinen Gründern Kevin Systrom und Mike Krieger erworben.