
Es spielt keine Rolle, ob Sie eine große Marke oder ein kleines Unternehmen sind, das sich eine Nische für sich herausschneidet. Eines zieht sich wie ein roter Faden durch alle Bereiche - eine effektive Facebook-Kampagne ist eine großartige Möglichkeit, die digitalen Marketingbemühungen Ihres Unternehmens anzukurbeln. Unternehmen, die im Durchschnitt Facebook-Kampagnen einbeziehen, erzielen im Vergleich zu Unternehmen, die keine Facebook-Kampagnen in ihre geschäftlichen Marketingstrategien einbeziehen, viel bessere Ergebnisse.
Aber es gibt noch viel mehr, was zu einer erfolgreichen Facebook-Kampagne - oder irgendeiner anderen sozialen Kampagne in diesem Zusammenhang - gehört, als Inhalte zu erstellen, Anzeigen zu posten und alle Kundenkommentare zu mögen. Es erfordert etwas Arbeit und Planung, und dieser Artikel enthält einige großartige Tipps, die Ihnen auf diesem Weg helfen können.
Facebook ist eine virale soziale Medienplattform. Daher ist es wichtig, einige Richtlinien und Best Practices dafür zu erstellen, wie Ihre Kampagnen ablaufen sollten. Diese Richtlinien helfen Ihnen dabei, Ihre Markenziele zu erreichen, und spielen auch eine wichtige Rolle dabei, den Mitarbeitern die Werte und die Stimme Ihrer Marke näher zu bringen.
Klare Richtlinien geben Ihnen nicht nur die Richtung vor und sichern Ihr Image, sondern tragen auch dazu bei, die Konsistenz Ihrer Botschaft und Inhalte zu wahren, insbesondere wenn Sie Ihre Marketingkampagne auf verschiedenen Plattformen durchführen.
Hier sind 5 Tipps, die Ihnen helfen sollen, Facebook-Kampagnen zur korrekten Vermarktung Ihres Unternehmens zu nutzen
1. Wählen Sie die richtigen Social-Media-Plattformen
Ja, in diesem Beitrag geht es um Facebook-Kampagnen, aber in Wirklichkeit werden Sie eine Marketingkampagne nicht nur auf Facebook durchführen. Warum also nicht ein Stück wichtiger Informationen einwerfen, die Ihnen bei Ihren Marketingkampagnen helfen werden?
Wenn Sie eine Marketingkampagne durchführen, werden Sie sie auf einer Vielzahl von Plattformen durchführen wollen (Facebook ist natürlich eine davon). Das liegt daran, dass es für Ihre Marke wichtig ist, dort zu sein, wo Ihr Kundenstamm ist.
Wenn Ihr Hauptprodukt oder Ihre Dienstleistung beispielsweise auf andere Unternehmen ausgerichtet ist (B2B-Lösungen), wäre es eine bessere Idee, Ihre Marke auf geschäftsbezogenen Websites und Plattformen wie LinkedIn zu platzieren. Auch die Durchführung von Marketingkampagnen auf solchen Plattformen würde höchstwahrscheinlich mehr Früchte tragen als die Durchführung einer Marketingkampagne nur auf Facebook.
Wenn Ihr Zielmarkt jedoch die breite Öffentlichkeit ist, wären Plattformen wie Facebook, Instagram, Pinterest und Twitter besser geeignet.
2.Verleihen Sie Ihren Mitteilungen eine menschliche Note
Es gibt 3 Hauptgründe, warum Menschen Facebook täglich nutzen:
- Aufholen und mit ihren Freunden in Kontakt bleiben
- Facebook ist ein großartiger Ort, um Zeit totzuschlagen - um interessante Memes und Beiträge auszutauschen oder sogar um informiert und auf dem Laufenden zu bleiben
- Einen Ort zu haben, um Meinungen über verschiedene Themen, die sie betreffen, auszutauschen (oder auch nicht zwinkern)
Ihre Facebook-Posts sollten daher niemals mit der Absicht geschrieben werden, einen kalten Verkauf zu tätigen. Niemand möchte auf Facebook an jemanden verkauft werden. Sie sind dazu da, Kontakte zu knüpfen und aufzuholen.
Am besten mischen Sie sich also ein und nutzen Sie Facebook wie alle anderen auch - knüpfen Sie Kontakte. Teilen Sie lustige und alberne Beiträge, aber stellen Sie zunächst sicher, dass sie in irgendeiner Weise mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Branche zu tun haben, und halten Sie Ihre Follower in der Regel beschäftigt und unterhalten. Während Sie langsam mit ihnen interagieren, werden sie Vertrauen in Ihre Marke fassen und definitiv zu Ihnen kommen, wenn sie ein Produkt oder eine Dienstleistung benötigen, die Sie anbieten.
Aber Geselligkeit bedeutet nicht, dass man nicht prozessional sein und den richtigen Richtlinien folgen sollte. Es bedeutet nur, dass Sie entspannter sein und am Spaß teilhaben können, während Sie für Ihre Marke oder Ihre Produkte werben.
Achten Sie auch darauf, stets Feedback und Gespräche von Ihren Benutzern zu fördern. Und wenn sie dies tun, vergessen Sie nicht, ihre Fragen zu beantworten und auf ihre Kommentare zu antworten. Ein gutes Zeichen dafür, dass Ihre Kampagne erfolgreich ist, ist, dass Ihre Facebook-Seite im Allgemeinen mehr Aktivität erfährt.
3. Inhalte für den Kunden erstellen
Wenn Sie eine Kampagne auf Facebook durchführen, ist es eine offensichtliche Erwartung, dass Ihr Unternehmen davon profitieren sollte. Dennoch müssen Ihre Inhalte für den Nutzer von Nutzen sein, wenn Sie als Unternehmen irgendwelche Vorteile erfahren wollen.
Meistens suchen Ihre Kunden nach einem Ort, an dem sie mehr über ein Produkt erfahren oder sich über ein Unternehmen informieren können. Sowohl Sie als auch Ihre Follower oder potenziellen Kunden können von diesen Formen von Inhalten profitieren. Je mehr Ihr Unternehmen eine Zunahme des Verkehrs und der Verkäufe erfährt, desto mehr haben Ihre Kunden die Chance, daran teilzunehmen und sich ihre Meinung sagen zu lassen.
4.Scheuen Sie sich nicht vor Kritik
Facebook ist für viele Dinge berühmt, und Freundlichkeit rangiert viel niedriger als Feindseligkeit. Das bedeutet, dass Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen verärgerten Kunden treffen, oder vielleicht auf jemanden, der einen schlechten Tag hatte und nach einem Ort sucht, an dem er sich austoben kann. Die beste Art und Weise, mit Kunden umzugehen, die auf Ihrer Facebook-Seite Beschwerden einreichen oder Ihr Unternehmen kritisieren, ist, die Situation als Gelegenheit zu betrachten, daraus zu lernen - so schwierig sie auch sein mag.
Oft sind Sie vielleicht versucht, eine Kundenbeschwerde abzuschreiben oder sogar mit Sachleistungen zu beantworten, besonders wenn sie ungenau oder unangebracht ist. Mit einer ruhigen und gut durchdachten Reaktion können Sie jedoch verhindern, dass die Situation eskaliert und Ihr Markenimage beeinträchtigt wird, und unter bestimmten Umständen sogar dazu beitragen, den Kunden zurückzugewinnen.
Aber da Sie Ihr Bestes tun, um mit positiven Kommentaren zu antworten, achten Sie auch darauf, dass Ihre Kommentare kritisch sind.
5.Notwendige Anpassungen während der Kampagne vornehmen
Bei der Verwendung von Facebook-Kampagnen für geschäftliche Marketingzwecke ist es sehr wichtig, Daten und Feedback über den gesamten Zeitraum der Kampagne hinweg zu sammeln. Warten Sie mit dem Sammeln der Daten nicht, bis die Kampagne beendet ist, denn bis dahin haben Sie möglicherweise große Chancen verpasst.
Während die Kampagne läuft, überprüfen Sie regelmäßig, welche Anpassungen Sie vornehmen können, um bessere Ergebnisse und mehr Wert für Ihr Geld zu erhalten. Wenn zum Beispiel eine bestimmte Art von Inhalt im Vergleich zu anderen mehr Interaktion mit Ihren Kunden erzeugt, könnte die Erstellung von mehr dieser Inhalte einen besseren Erfolg für Ihre Facebook-Kampagne bedeuten.
Mehr Möglichkeiten für einen besseren Erfolg bei der Vermarktung von Facebook-Kampagnen Ihres Unternehmens
Jetzt, da Sie wissen, was Sie tun müssen, um mit Ihren Facebook-Kampagnen bessere Ergebnisse zu erzielen, warum sagen wir Ihnen nicht, wie das Galaxie-Marketing ins Spiel kommt?
Ehrlich gesagt, eine erfolgreiche Facebook-Kampagne auf Facebook oder irgendeiner anderen Plattform zu führen, ist nicht einfach und unkompliziert. Sie erfordert eine Menge Planung, Messungen und viel Geduld. Aber es ist machbar.
Aber was wäre, wenn Sie beim Start einen Schub bekommen könnten? Was wäre, wenn Sie nicht mit null Facebook Followern oder null Leuten, die Facebook mögen, anfangen müssten? Das würde Ihnen definitiv beim Start helfen und Ihnen helfen, Ihrem Unternehmen, Ihrer Marke, Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung Schwung zu verleihen.
Gehen Sie diesen Weg also nicht allein. Wir sind hier, um es Ihnen ein wenig leichter zu machen. Besuchen Sie einfach unsere Katalogseite, um zu sehen, welche Dienstleistungen Sie bei uns kaufen können. Wir haben alles so einfach wie das ABC gemacht.