Wenn du irgendeine Verbindung zur Online-Gaming-Welt hast, hast du sicher schon den Namen Discord gehört. Viele von euch waren sicher neugierig auf die Erstellung eines Discord-Accounts. Oder etwa nicht? Allein die Erwähnung des Channels eines Discord-Mitglieds macht jeden Gamer neugierig. Deshalb ist es wichtig, alles über diese auf Spiele ausgerichtete Messaging- und Streaming-Plattform zu erfahren.

Wir sind deine Agentur für soziales Medienwachstum

Book Walking Acts For Trade Fairs

Bestelle unseren monatlichen Social Media Growth Service und erhöhe deine organische Reichweite, stärke deine Marke und positioniere dich als Influencer in deiner Nische. Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt.

  • Monatliches Wachstum an Followern, Likes & Views
  • Eigener Account Manager
  • Kann jederzeit gekündigt werden, kein Vertrag
  • Alle sozialen Netzwerke werden unterstützt
  • Keine Anmeldedaten erforderlich
  • 24/7 Support & Geld-zurück-Garantie
  • Völlig sicher für dein Konto
  • Länderspezifischer Service verfügbar
  • Steuerrechnung inklusive

Tarife beginnen ab 45€ / 45$ monatlich inkl. Steuern

Siehe unsere Pläne!

Was ist Discord?

Auch wenn es als Gruppen-Chat-Plattform begann, hat sich Discord zu einem Ort entwickelt, an dem sich verschiedene Gemeinschaften treffen. Im Gegensatz zu anderen Social Media und Social Streaming Apps hat Discord schnell an Popularität gewonnen. Nachdem Discord 2015 für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, wurden zahlreiche Accounts erstellt. Derzeit hat Discord über 140 Millionen aktive Nutzer/innen pro Monat.

discord account creation
Wie wird ein Discord-Konto erstellt? 5

Zur einfachen Erklärung: Discord ist eine Plattform, auf der sich die Mitglieder gegenseitig texten, Videos, Bilder, Musik, Links und anderes teilen können. Hier ist jede Gemeinschaft, die du siehst, ein "Server", und jeder Server hat viele Text- und Sprachkanäle. Diese Kanäle sind Orte, an denen du dich mit anderen per Text oder Stimme unterhalten kannst. In jedem Kanal kannst du über ein anderes Thema diskutieren. Zum Beispiel könnte ein Kanal den Minecraft-Spielen gewidmet sein, ein anderer dem Austausch über die neuesten Schuhe und so weiter.

Man kann einen eigenen Server gründen, ohne eine Gebühr zu zahlen, oder auch kostenlos einem bestehenden Server beitreten. Du wirst Tausende von Discord-Servern finden, denn die Erstellung eines Discord-Accounts ist kostenlos. Wenn du dich für ein bestimmtes Thema interessierst, zum Beispiel für Hunde, dann kannst du "Hunde-Discord-Server" googeln. Du wirst viele Server finden, die sich mit Hunden beschäftigen. Es ist nicht verwunderlich, dass die meisten Server dem Gaming gewidmet sind, da die Plattform ursprünglich auf Spiele ausgerichtet war.

Wie bei anderen Apps kannst du auch bei Discord direkt mit anderen Nutzern Nachrichten austauschen. Es kann auch mit anderen Apps wie Spotify und youtube verbunden werden. Desktop- und Mobilversionen machen es noch benutzerfreundlicher. Die Erstellung eines Discord-Kontos ist kostenlos, aber es gibt auch eine kostenpflichtige Option, Discord Nitro genannt. Mit dem Premium-Upgrade erhältst du ein höheres Upload-Limit, qualitatives Video- und Live-Streaming, benutzerdefinierte Discord-Tags und andere Funktionen.

Discord-Account-Erstellung, wie macht man einen?

discord account creation
Wie wird ein Discord-Konto erstellt? 6

Ein Discord-Konto zu erstellen ist ganz einfach. Folge diesen Schritten, um einen Account zu bekommen.

  • Sieh dir die offizielle Website von Discord an. Du siehst zwei Optionen: Download für Windows und Discord im Browser öffnen.
  • Klicke auf die zweite Option.
  • Gebe deinen gewünschten Benutzernamen ein und klicke auf den Pfeil.
  • Fülle den Captcha-Code aus und drücke die Eingabetaste.
  • Ein Pop-up-Fenster erscheint, das zwei Optionen bietet: Loslegen und Überspringen. Wenn du der Einführung folgen willst, klickst du auf die Option Starten, andernfalls klickst du auf Überspringen, um die Einführung zu ignorieren.
  • Der letzte Teil besteht darin, deinen Account zu beantragen. Discord wird dich auffordern, dein Konto zu beantragen, indem du eine E-Mail-Adresse und ein Passwort angibst. Wenn du damit fertig bist, klicke auf "Konto anfordern".
  • Ein weiteres Pop-up-Fenster erscheint und bietet einen kostenlosen Download-Link für die Discord-Desktop-Anwendung an. Wenn du daran nicht interessiert bist, klicke auf den x Button.
  • Der Prozess der Kontoerstellung steht noch aus, deshalb logge dich in dein Discord-Konto ein, überprüfe die Bestätigungs-E-Mail, die von Discord gesendet wurde, klicke darauf und verifiziere dein Konto.
  • Die Erstellung des Discord-Kontos ist abgeschlossen!

Wie ändere ich die Benachrichtigungseinstellungen auf Discord?

Nachdem du deinen Discord-Account erstellt hast, erhältst du Standardeinstellungen, die du vielleicht ändern möchtest. Verpasse keinen Moment, ändere die Einstellungen für die Serverbenachrichtigung nach deinen Bedürfnissen und setze Prioritäten, was dir am wichtigsten ist. Nachfolgend findest du eine Übersicht, wie du die Benachrichtigungseinstellungen auf Discord ändern kannst.

  • Wenn du die Desktop-Version geöffnet hast, dann klicke mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Servers, den du ändern möchtest.
  • Öffne die Benachrichtigungseinstellungen und die erste Option, die du sehen wirst, ist Stummschalten. Im Gegensatz zur Stummschaltung bei WhatsApp bekommst du hier eine Benachrichtigung, wenn dein Name in den Chat-Kanälen erwähnt wird. Auf diese Weise wirst du nicht mit weniger nützlichen Benachrichtigungen bombardiert, bleibst aber trotzdem auf dem Laufenden über die aktuellen Geschehnisse auf dem Chat-Server.
  • Weitere Optionen sind:

                      -Alle Nachrichten: Erhalte Benachrichtigungen über alle Aktivitäten auf dem Server.

                      -Nur @ Erwähnungen: Erhalte nur Benachrichtigungen mit dem Tag @dein Name.

                      -Nichts: Du erhältst keine Benachrichtigung von einem Server.

  • Einige Umschaltoptionen zu deiner Verfügung:

                     -[email protected] und @here: Wenn jemand diese beiden Tags in den Chats verwendet, erhältst du eine Benachrichtigung. Sobald du diese Option aktivierst, deaktivierst du die Benachrichtigung durch diese Tags.

                    -Unterdrücke alle [email protected]ähnungen: Wenn du diese Option aktivierst, deaktivierst du die Benachrichtigungen über @userRole, die in einem Chat eingegeben werden.

                      -Mobile Push-Benachrichtigungen: Ursprünglich leitet Discord Benachrichtigungen über alle Aktivitäten an dein verbundenes E-Mail-Konto weiter. Wenn du diese Option deaktivierst, deaktivierst du auch diese Benachrichtigungen.

  • Am Ende des Menüs siehst du eine Option, mit der du die Standardeinstellungen nur für einzelne Kanäle und nicht für den gesamten Server außer Kraft setzen kannst. Fahre mit der Maus über das Dropdown-Menü, klicke auf den Kanal, den du außer Kraft setzen willst, und markiere die entsprechende Sprechblase, für die du eine Änderung der Benachrichtigungen wünschst. So kann man Chats filtern und Dinge nach Priorität ordnen.

Wie gewinnst du mehr Mitglieder auf deinem Discord-Server?

Discord wird immer beliebter, weil die Nutzerzahlen steigen. Es ist zu einer attraktiven Plattform geworden, um Werbung zu machen und passives oder aktives Einkommen durch Game-Streaming zu erzielen. Wenn auch du über die Erstellung von Discord-Accounts hinausgehen willst, dann musst du lernen, wie du deine Mitgliederzahl steigern kannst.

  • Mach eine attraktive Serverbeschreibung: Keine Beschreibung oder weniger attraktive Beschreibungen können ein potenzielles Mitglied verscheuchen.
  • Discord Follower kaufen: Mit verschiedenen Mitgliederpaketen kann man seinem Server den ersten Schub geben, indem man Discord Follower kauft.
  • Habe einen informativen Titel: Ein Titel muss den Zweck deines Servers verdeutlichen. Er muss einprägsam sein und ein Gefühl vermitteln, das die Zuschauer dazu bringt, deine Mitglieder zu werden.
  • Arbeite daran, deinen Kanal zu einer Marke zu machen: Ein Logo zu entwerfen, einen Slogan hinzuzufügen usw. kann dir helfen, dich von den anderen zu unterscheiden. Man muss nicht viel Geld ausgeben, um interessante Logos zu entwerfen.