Verschiedene Leute haben begonnen, die Discord-Plattform zu nutzen, um Gruppenchats zu erstellen, die sich auf Filme, Schreiben, Politik und verschiedene Gemeinschaften konzentrieren. Für alle, die wissen wollen, wie man eine Discord-Gemeinschaft aufbaut, wird dieser Beitrag alle Fragen beantworten, also folge uns.
Wenn du einen Discord-Server oder einfach nur einen Chatroom für deine Freunde einrichten willst, kannst du das ganz einfach tun. Unabhängig davon, ob du die App oder die Desktop-Version verwendest, brauchst du nicht viel Zeit, um einen Discord-Server einzurichten. Wenn du deinen Server einrichtest, kannst du so viele Freunde einladen, wie du willst, und verschiedene Kanäle für verschiedene Themen und ihre jeweiligen Rollen erstellen.

Zunächst wurde Discord als Chatsoftware gestartet, aber im Laufe des letzten Jahres hat es sich verzweigt und jetzt gibt es alle Arten von Gemeinschaften und Verbindungen. Die Menschen nutzen verschiedene Serverzentren für Sport oder ihre vorgeschriebenen Musiker und Hobbys. So haben auch Familienchats und Arbeitsplätze begonnen, diese Plattform zu nutzen. Discord ist also eine große Plattform, aber es ist sehr einfach, einen eigenen Bereich zu erstellen. In diesem Artikel geht es darum, wie du heute deinen eigenen Server erstellst. Wenn du mehr darüber wissen willst, wie du einen Discord-Server oder eine Discord-Community einrichtest, lies diesen Beitrag bis zum Ende.
Wie startet man einen Discord-Server?
Sobald du deinen Discord-Account erstellt hast, ist es ganz einfach, einen neuen Server zu erstellen. Du kannst einen neuen Server von jeder Plattform aus starten, sei es von einer mobilen App, einer Desktop-App oder einem Browser. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte zur Erstellung eines Discord-Servers beschrieben:
- Du musst ein grünes Plus-Symbol auf der linken Seite finden. Dann bekommst du die Option "Server hinzufügen", die unter dem bestehenden Server angezeigt wird. Die Option befindet sich also ganz unten in der Seitenleiste.
- Jetzt hast du die Möglichkeit, einen neuen Server zu starten oder aus einer großen Liste beliebter Vorlagen wie "Study Group" oder "Gaming" auszuwählen. Mit dieser Art von Vorlage kannst du eine Vielzahl von Kanälen erstellen, um deinen Server zu starten. Du kannst auch Kanäle aus den Vorlagen hinzufügen oder löschen und die Vorlagen nach deinen Wünschen anpassen.
- Nachdem du eine Vorlage ausgewählt hast, wirst du gefragt, ob der Server für dich oder deine Freunde bestimmt ist. Es gibt Unterschiede in den Vorlagen, die von deiner Wahl abhängen. Wenn du die Community-Option wählst, kann sie Regeln oder Ankündigungen erstellen.
- Jetzt wirst du aufgefordert, deinem Server einen Namen zu geben und ein Foto hochzuladen, damit du ihn erkennen kannst.
- Klicke jetzt auf die Option "Erstellen", um deinen neuen Discord-Server zu starten.
Tipps, um einen guten Discord-Server einzurichten:
Um einen guten Discord-Server zu erstellen, musst du die notwendigen Schritte befolgen.
- Organisiere deine Kanäle
Wenn dein Discord ein wenig populär wird, dann kannst du verschiedene Themendiskussionen sehen. Dann versuche, deinen Channel so zu gestalten, dass diese Art von Konversation gefördert wird. Du kannst auch mit der rechten Maustaste auf einen Kanal klicken, um eine Schaltfläche zum Bearbeiten zu sehen. Hier kannst du auch eine kurze Beschreibung für jeden Kanal schreiben. Wenn du mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in der Kanalseitenleiste klickst, siehst du eine Option, mit der du Kategorien hinzufügen kannst. Du kannst auch das Aussehen deiner Kanalliste anpassen, indem du die einzelnen Kanäle verschiebst.
- Rollen zuweisen
Während du den Discord-Server betreibst, hast du auch die Wahl zwischen verschiedenen Arten von Führungsrollen, von denen jede mehrere Berechtigungen im Board hat. Du kannst auch einigen wenigen ernsthaften Nutzern die Möglichkeit geben, neue Boards zu erstellen oder verschiedene Kanäle zu bearbeiten. Lass uns also besprechen, wie du Rollen erstellen, Benutzer zuweisen oder Berechtigungen bearbeiten kannst. Sie sind wie folgt: -
- Um zu deinem Server zu gelangen, musst du den Servernamen oben rechts auf dem Bildschirm suchen und die Option rechts daneben anklicken.
- Klicke jetzt auf Servereinstellungen
- Wähle dann in der rechten Seitenleiste Rollen aus.
- Versuche, die Option "Rolle erstellen" zu finden und klicke dann darauf.
- Nun wirst du aufgefordert, der neuen Rolle einen Namen zu geben und den neuen Rollentitel festzulegen, der angezeigt werden soll, damit du ihn den Benutzern zuweisen kannst.
- Klicke dann auf die Option "Berechtigung", wo du auswählen kannst, wie viel Macht du in der Rolle behalten willst.
- Wähle nun die Benutzerverwaltung aus, wo du die Server-Benutzerbasis sehen und die Rolle zuweisen kannst.
Was sind Discord-Server?
Auf Discord-Servern können Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen, egal wie weit sie entfernt sind, sie können sich über Discord mit anderen Menschen verbinden. Sie können sogar über alles reden, was sie wollen, indem sie einfach einen Server zum Reden oder Spielen erstellen.
Wie lade ich Leute ein, nachdem ich einen Discord-Server erstellt habe?

Nachdem du deinen Discord-Server erstellt hast, kannst du deine Freunde einladen, deinem Server beizutreten. Auf der rechten Seite, in der Mitte des Chat-Fensters, findest du die Option "Lade deinen Freund ein". Wenn du auf diese Option klickst, erscheint eine Nachricht, mit der du andere Leute einladen oder den Link mit anderen teilen kannst. Wenn du die Option nicht findest, kannst du deine Freunde über die Einladungsoption einladen. Du findest sie im Dropdown-Menü des Servers oben auf der linken Seite. Nachdem du deine Freunde oder deine Familie eingeladen hast, werden sich die Leute bald über deinen Server mit dir verbinden, wenn du weißt, wie man einen Discord-Server einrichtet.
Was sind Text- und Sprachkanäle?
Nachdem du deinen neuen Server erstellt hast, siehst du verschiedene neue Listen wie Text- und Sprachkanäle. Diese Optionen können dir und deinen Freunden helfen, über den Server zu kommunizieren.
Textkanäle:-
Der Textkanal ähnelt sehr der Art und Weise, wie du Nachrichten auf anderen Plattformen verschickst. Hier kannst du jederzeit verschiedene Nachrichten, Fotos oder Videos verschicken. Jeder Kanal hat einen Namen und kann seinen Chatverlauf speichern.
Sprachkanäle:-
Sprachkanäle sind eine besondere Option in Discord. Klicke auf den Sprachkanal und du kannst mit deinem Mikrofon in deinem Raum sprechen. Mit dem Sprachkanal kannst du auch die Kamera deines Handys benutzen, um deine Freunde bei einem Videochat zu sehen.
Tipps für die Nutzung eines Discord-Servers
Es gibt ein paar Tipps, die dir bei der Wartung deines Discord-Servers helfen können. Sie lauten wie folgt:-
- Trenne den Besitzer nicht über die Seitenleiste ab.
- Die Rolle sollte nicht separat angezeigt werden, wenn die Leute sehen können, wer in der Rolle ist.
- Verwende keine Wasserwaage.
- Verteile keine Auszeichnungen oder Punkte für das Chatten.
- Mach keine Werbung bei zufälligen Leuten, nicht auf zufälligen Servern.
Wenn du zufällige Einladungen bemerkst, kannst du diese Einladungen von deinem Server abweisen.
Discord-Server sind komplett kostenlos und du hast vollen Zugriff auf deine Nachrichten, Communities und den Verlauf. Hier kannst du ganz einfach deinen Server mit freiem Zugang starten. Du kannst auch Boni erhalten, wenn du dich für etwas angemeldet hast. Es gibt noch viele andere Vorteile, die du durch die Gründung einer Discord-Community oder eines Servers bekommst.