Discord wird unter den Millennials und der Generation Z immer beliebter. Von den eleganten Funktionen bis hin zur Anonymität gibt es so viele coole Features, die Discord zu einer überlegenswerten Option machen. Es macht Spaß, ist ansprechend und nicht zu vergessen, ein sicherer Ort, an dem man seine Gedanken austauschen, sich über Spiele unterhalten und einfach neue Leute im Internet treffen kann.
Es ist eine Sache, einen eigenen Discord zu haben, und eine andere, einen Discord-Kanal zu starten, um eine eigene Community aufzubauen. Community-Teams auf Discord sind sehr einnehmend und produktiv und ermöglichen es dir, das Beste aus der Situation zu machen.
Finde den Zweck
Es gibt mehrere Discord-Communities oder Discord-Kanäle, die keinen Zweck erfüllen. Und dann gibt es lehrreiche und lohnende Channels, die die Leute häufig wieder besuchen, um mehr zu erfahren. Wenn du einen Channel oder einen Server auf Discord startest, musst du den Leuten einen Grund geben, zu bleiben.
Auch wenn dein Server am Anfang aufregend war, kann es manchmal viele Faktoren geben, die ihn jetzt herunterziehen. Analysiere diese Unzulänglichkeiten. Geh einen Schritt zurück und überlege, was du tun kannst, um die Begeisterung in der Gruppe oder auf dem Server wiederherzustellen.
Die Aktivitäten, die deine Gemeinschaft bei der Stange halten, sind sehr unterschiedlich und subjektiv. Wenn du einen Gaming-Discord-Channel betreibst, kannst du nicht erwarten, dass du über Kochrezepte sprichst und die Community damit zufriedenstellst. Richte also deine Inhalte nach den Vorlieben der Community aus.
Sich auf die Schaffung eines sicheren Raums konzentrieren
Niemand will Teil eines Servers sein, der hasserfüllt und voller Negativität ist. Das Internet ist schon jetzt ein unsicherer Ort für viele, vor allem wegen der Risiken durch Hacker, soziale Mobber und so weiter. Das Letzte, was du willst, ist, dass dein Kanal das noch verschlimmert.

Source: https://cdn.pixabay.com/photo/2021/09/23/07/18/discord-6648973_960_720.jpg
Wenn du einen Discord-Kanal startest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass er irgendwann wächst. Mehr und mehr Menschen werden Teil der Gemeinschaft werden. Doch genau hier kommt deine Rolle ins Spiel. Im Idealfall hast du ein Team von Moderatoren, die sich um diesen Aspekt kümmern können.
Wähle außerdem immer innerhalb der Gemeinschaft. Moderatoren können sich aktiv einbringen und da sie Teil der Gruppe sind, kennen sie sich bestens aus. Außerdem tragen bekannte Moderatoren dazu bei, dass sich die anderen Menschen in der Gemeinschaft in dem zur Verfügung gestellten Raum sicher fühlen, was immer ein Vorteil ist.
Verbinde dich mit deiner Gemeinschaft
Ein weiterer Faktor, der zur Beliebtheit eines Discord-Kanals beiträgt, ist die Community selbst. Wenn du willst, dass der Kanal wächst und gedeiht, ist es selbstverständlich, dass du dich mit der Gemeinschaft von Menschen verbinden musst. Im Idealfall sind interaktive Aktivitäten der beste Weg, um die Glaubwürdigkeit eines Servers zu verbessern. Veranstalte Spieleabende; führe lustige Trivia-Abende durch und viele weitere Aktivitäten, die auf die Interessen deiner Gruppe abgestimmt sind.
Es gibt verschiedene Veranstaltungen wie "Ask Me Anything", bei denen sich die Menschen in der Gemeinde kennenlernen können. Diese Veranstaltungen sind mitreißend, interaktiv und sehr ansprechend.
Auch wenn die Community-Mitglieder Unterhaltungen initiieren, solltest du dich daran beteiligen. Wenn sie inaktiv bleiben und nicht beantwortet werden, sind die Leute entweder beleidigt oder verlieren das Interesse daran, Teil des Channels zu sein. Manchmal reicht es schon aus, Kommunikationsthreads zu führen, Interessen zu teilen und Spaß an der Interaktion mit anderen zu haben.
Nicht zu verkaufsorientiert wirken

Ja, es gibt spezielle Discord-Kanäle und Communities von Marken, die sich nur auf Kundeninteraktion und Verkauf konzentrieren. Als Moderator/in oder Eigentümer/in des Servers musst du sie einfach niederlegen. Niemand mag es, wenn rund um die Uhr Werbeinhalte vor seinen Augen aufblitzen. Deshalb empfehlen wir dir, es langsam anzugehen, dich mit den Leuten in der Community auseinanderzusetzen und nichts zu überstürzen.
Es ist in Ordnung, wenn du Tage und Monate hast, in denen du dich der Werbung für deine Produkte und Dienstleistungen hingibst. Aber wenn du NUR wirbst und verkaufst, wird es keine Gemeinschaft sein, in der die Leute bleiben wollen. Im Idealfall schaffst du ein Gleichgewicht zwischen den Inhalten, die du veröffentlichst, was den Unterschied ausmacht.
Außerdem kannst du über diese Kanäle tolle und exklusive Boni anbieten, denn auch das hilft dir, deine Discord-Community zu vergrößern. Du kannst kein Engagement erwarten, wenn du nicht bereit bist, im Gegenzug etwas zu geben.
Behandle den PING mit Vorsicht
Wenn du einen Discord-Channel betreibst, ist das Letzte, was du tun willst, die Benachrichtigungen aller Teilnehmer mit ständigen Pings zu stören. Wenn du ständig alle mit "@" anschreibst, werden die Leute irgendwann leichtsinnig und bleiben nicht mehr da.
Wenn du "@ everyone" verwendest, benachrichtigt es jede einzelne Person auf dem Server. Das ist nicht nur störend, sondern auch frustrierend. Wenn du etwas hast, das alle Personen auf dem Server interessiert, ist es sinnvoll, alle anzupingen. Wenn das aber nicht der Fall ist und du die Nachricht nur an einige wenige senden willst, empfehlen wir, die Benachrichtigungen zu begrenzen oder die Nachricht im offenen Kanal zu posten, damit alle sie sehen können.
Belohnungssystem einbinden
Eine weitere tolle Möglichkeit, deinen Kanal erfolgreich zu machen, ist die Einführung von Belohnungsprogrammen. Im Idealfall empfiehlt es sich, die aktiven Beitragszahler im Kanal bekannt zu machen. Wenn das nicht der Fall ist, werden die Leute nicht mehr aktiv zu dem Kanal beitragen.
Die beste Möglichkeit, den Kanal aktiv und engagiert zu halten, ist also die Einführung von Belohnungsprogrammen. Das kann so ziemlich alles sein, was du dir vorstellen kannst. Das kann ein monatlicher Geschenkgutschein oder sogar ein Kaufgegenstand sein. Neben Geschenken können Belohnungsprogramme auch spezielle Anreize und Rollen in der Community beinhalten, die sie von den anderen abheben.
Abzeichen und eine besondere Auszeichnung für ihren Namen eignen sich ebenfalls hervorragend für solche Plattformen. Achte also darauf, dass du eines entsprechend auswählst.
Lege Regeln fest und halte dich an sie
Favoritismus ist einer der größten Gründe für den Untergang eines Discord-Channels. Wenn du Regeln für deinen Discord-Server aufgestellt hast, musst du dich daran halten. Das Letzte, was du tun willst, ist, die Regeln zu ändern und die anderen Mitglieder auf dem Server zu verärgern. Idealerweise solltest du die Regeln anpinnen, damit jedes Mitglied der Community sie einsehen kann.
Menschen mögen es, wenn sie gleich behandelt werden. Das gilt für jede Art von sozialer Situation. Wenn du also jemanden in der Gruppe besser und jemanden schlechter behandelst, wird das irgendwann zurückkommen und die Situation in der Gruppe verschlimmern. Im Idealfall solltest du also den Anstand in der Gruppe wahren und jedes Mitglied gleichwertig behandeln. Das ist es, was den Unterschied ausmacht.
Wenn du neu im Konzept des Discord-Kanals bist, hoffen wir, dass dieser Artikel dir alle Einblicke gibt, die du möglicherweise brauchst. Fang klein an und konzentriere dich auf die wesentlichen Regeln und Vorschriften. Im Idealfall kann schon das deinen Kanal zu einem Erfolg machen. Höre auf die Community und richte deine Entscheidungen danach aus. Es geht nicht darum, große Veränderungen herbeizuführen. Es geht um die kleinen und feinen Details, die den Unterschied ausmachen.
Melde dich für unsere monatlichen Social-Media-Wachstumspläne an, um mehr Follower, Likes und Views zu bekommen. Funktioniert für jede Social-Media-Plattform.
Starter
Der Preis für den Zugang beträgt 45.00€ pro Monat.
Dedicated account manager
Cancel anytime, no contract
24/7 support
No login credentials needed
Money back guarantee
Completely safe for your account
tax invoice included
Great to test our service
Growth plan for 1 social account
PRO
Der Preis für den Zugang beträgt 195.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
faster growth for 1 social account
Suggestions to improve your organic growth
advanced AI supported growth
Business
Der Preis für den Zugang beträgt 595.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
super growth for multiple social accounts
advanced AI supported growth
Suggestions to improve your organic growth
Personalized optimization of your accounts
Up to 5 social accounts supported
Country targeted growth available
Enterprise
Der Preis für den Zugang beträgt 1,795.00€ pro Monat.
Everything in STARTER plan
HYPER growth for multiple social accounts
advanced AI supported growth
Suggestions to improve your organic growth
Personalized optimization of your accounts
Up to 5 social accounts supported
Country targeted growth available
Replaces a full social media team
Consulting on all social media related queries