1 AR Filter Design
AR-Filter werden auf viele verschiedene Arten eingesetzt. Einige davon lassen dich aussehen, als wärst du unter Wasser oder um ein Selfie mit der Mona Lisa zu machen. Lass uns wissen, wonach du suchst. Erstelle Augmented-Reality-Filter für Facebook oder Instagram, um mit deinen Kunden auf einer ganz neuen Ebene zu interagieren.
Die 4 Hauptkategorien, die wir abgedeckt haben:
Selfie
Virtuelle Objekte
Spiele
Umgebungen
Bestelle jetzt und wir kontaktieren dich, um über deine AR-Filter-Ideen zu sprechen.
Kostenloses Nachliefern & Geld-zurück-Garantie
100 % kostenlose Nachfüllung für 1 Jahr und eine Geld-zurück-Garantie. Premium Services, niedrige Preise und 24/7-Support.
Schnell & sicher, seit 2017
Wir beginnen sofort mit der Bearbeitung deiner Bestellung, völlig sicher für deine Social Media Accounts. 30000+ Kunden weltweit vertrauen uns.
Viele sichere Zahlungsoptionen
Bezahle mit PayPal, Kreditkarten und vielen weiteren Zahlungsmitteln.
Es besteht kein Zweifel, dass AR-Filter auf dem Vormarsch sind. Aber hast du dich jemals gefragt, wie diese Filter gestaltet sind?
Augmented Reality (AR)-Filter sind heutzutage in den sozialen Medien sehr beliebt. Du kannst deine Selfies mit ein paar Berührungen in Schnauzen oder andere lustige Funktionen verwandeln. Du kannst AR auch nutzen, um dir verschiedene Make-up-Stile anzusehen, bevor du sie kaufst.
Galaxy Marketing ist eine führende Marketingagentur mit Schwerpunkt auf Kreativität, Mode und Luxus. Unser Team aus erfahrenen Grafikdesignern kann dir helfen, schöne und witzige AR-Filter-Designs für TikTok, Instagram, Facebook und andere Social-Media-Plattformen zu erstellen. Wir sind Experten, wenn es darum geht, deine Online-Präsenz gut aussehen zu lassen und ihr gleichzeitig eine zusätzliche Ebene des Spaßes zu verleihen. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unseren kreativen AR-Filter-Designservice zu erfahren!


Wie man einen AR-Filter herstellt
AR-Filter werden mit Hilfe von computergenerierten 3D-Modellen erstellt. Diese Modelle werden dann in eine AR-Plattform wie Facebook oder Snapchat importiert. Von dort aus generiert die AR-Plattform ein 2D-Bild, das über dein Gesicht gelegt werden kann. Der AR-Filter verfolgt dann deine Gesichtsbewegungen und wendet das 3D-Modell in Echtzeit auf dein Gesicht an.
Erstelle eine Idee.
Der erste Schritt beim Entwerfen eines AR-Kunstfilters ist es, eine Idee für den Filter zu entwickeln – das kann alles sein, von einem einfachen AR-Gesichtsfilter über einen lustigen AR-Filter bis hin zu AR-Filter-Spielen.
Wenn du eine Idee hast, ist der nächste Schritt, ein 3D-Modell des Filters zu erstellen – das kannst du mit jeder 3D-Modellierungssoftware für AR-Filter wie Blender oder Maya machen. Es gibt auch viele andere AR-Filter-Online-Ressourcen und AR-Filter-Apps, die du für die Erstellung deines 3D-Modells verwenden kannst.
Erstelle ein 3D-Modell
Nachdem du dein 3D-Modell erstellt hast, ist der nächste Schritt, es in eine AR-Plattform zu importieren. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es viele verschiedene AR-Plattformen wie Facebook, Snapchat und Instagram.
Jede Plattform hat ihren eigenen Prozess für den Import von 3D-Modellen. Sobald dein 3D-Modell importiert ist, erstellt die AR-Plattform ein 2D-Bild, das über dein Gesicht gelegt werden kann.
Wende den Filter an
Der letzte Schritt besteht darin, den Filter auf dein Gesicht anzuwenden. Dazu öffnest du einfach den AR-Filter in der AR-Plattform und wählst dein Gesicht aus. Die AR-Plattform wird dann deine Gesichtsbewegungen verfolgen und das 3D-Modell in Echtzeit auf dein Gesicht anwenden. Und das war’s! Du kennst jetzt die Grundlagen, wie man ein AR-Filter-Symbol gestaltet.
Es gibt viele verschiedene Arten von AR-Filtern, die du erstellen kannst. Bei der Gestaltung von AR-Filtern sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Du kannst auch eine AR-Filter-Agentur oder einen AR-Filter-Entwickler beauftragen, der dir bei der Gestaltung und Entwicklung deiner AR-Filter hilft. Es gibt auch AR-Filter-Tutorials, denen du folgen kannst, um mehr über AR-Filter-Beispiele und Design zu erfahren.
AR Filter Instagram: Wie man einen AR-Filter auf Instagram erstellt
Instagram ist mit über 1 Milliarde monatlich aktiven Nutzern eine der beliebtesten Social Media Plattformen. Seitdem es AR-Filter gibt, ist Instagram noch beliebter geworden. Wie erstellst du also einen AR-Filter auf Instagram? Das Verfahren ist ganz einfach. Im Folgenden zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du einen AR-Filter für Instagram erstellst.
- Um eine AR-Filter-Vorlage für Instagram zu erstellen, musst du zunächst ein 3D-Modell des Filters mit einer beliebigen 3D-Modellierungssoftware konstruieren.
- Nachdem du dein 3D-Modell entworfen hast, lade es in ein AR-Programm hoch. Für Instagram kannst du Spark AR Studio verwenden.
- Nachdem du dein 3D-Modell in Spark AR Studio importiert hast, musst du im nächsten Schritt ein 2D-Bild generieren, das du über dein Gesicht legen kannst; das kannst du mit der Option „Gesichtsvorlage“ in Spark AR Studio erreichen.
- Schließlich wendest du den Filter auf dein Gesicht an.
So einfach ist das! Wenn du die obigen Schritte befolgst, kannst du im Handumdrehen einen AR-Filter für Instagram erstellen. Genauso kannst du einen AR-Filter für Facebook und einen AR-Filter für Snapchat erstellen. Also werde kreativ und hab Spaß!


AR-Filter-Ideen: Die 5 besten Ideen für den Einsatz von AR-Filtern
1. Verwende AR-Filter, um deine Selfies zu verbessern.
Selfies sind eine tolle Möglichkeit, Erinnerungen festzuhalten und sie mit Freunden zu teilen. Aber manchmal können sie auch ein bisschen langweilig sein. Hier kommen AR-Filter ins Spiel. Mit einem AR-Filter kannst du dein Selfie aufregender und lustiger gestalten. Zum Beispiel kannst du den Hundefilter verwenden, damit es so aussieht, als hättest du einen Hund auf deinem Selfie. Oder du kannst den Regenbogenfilter verwenden, um deinem Selfie etwas Farbe zu verleihen.
2. Erstelle lustige Videos.
Witzige Videos sind eine tolle Möglichkeit, um deine Freunde und Familie zu unterhalten. Noch besser werden sie, wenn du sie mit AR-Filtern erstellst. Also nutze AR-Filter, um lustige Videos zu erstellen, die alle zum Lachen bringen. AR-Filter sind jetzt auf vielen verschiedenen Plattformen verfügbar, so dass du Videos auf jeder Plattform erstellen kannst, die du willst.
>3. Mach die Werbung interessanter.
Werbung ist ein notwendiger Bestandteil eines jeden Unternehmens. Mit AR-Filtern kannst du deine Werbung spannender und unterhaltsamer gestalten. Ein AR-Filter-Unternehmen kann dir bei der Erstellung von AR-Filtern helfen, die du in deinen Anzeigen einsetzen kannst – so kannst du die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe wecken und dafür sorgen, dass sie sich eher an deine Anzeige erinnert. AR-Filter für Marken sind eine großartige Möglichkeit, um deine Marke sichtbarer und beliebter zu machen.
4. Verbessere deine Fotos und Videos.
Fotos und Videos sind großartig, um Erinnerungen festzuhalten. Und mit AR-Filtern kannst du sie noch besser machen. Mit AR-Filtern kannst du deinen Fotos und Videos Effekte hinzufügen. Nichts kann das Gefühl ersetzen, einen schönen Sonnenuntergang zu sehen. Aber mit einem AR-Filter kannst du deine Fotos und Videos mit einem Sonnenuntergangseffekt versehen, der sie noch besonderer und unvergesslicher macht.
>5. Verwende AR-Filter für Bildung und Ausbildung.
AR-Filter können auch für Bildungs- und Ausbildungszwecke eingesetzt werden. Du kannst AR-Filter verwenden, um dein Bildungsmaterial interessanter und ansprechender zu gestalten. AR-Filter können auch eingesetzt werden, um Menschen für verschiedene Berufe zu schulen. Zum Beispiel kannst du AR-Filter verwenden, um Menschen für medizinische Verfahren zu schulen – so lernen sie schneller und behalten die Informationen besser.
>Mit der fortschreitenden Technologie sind die Möglichkeiten für den Einsatz von AR-Filtern endlos. Also fang noch heute damit an und mach dein Leben interessanter und lustiger. Egal, ob du einen Adobe AR-Filter oder eine andere Art von AR-Filter verwendest, du musst kreativ werden.

Professioneller Infografik-Design-Service

Galaxy Marketing bietet AR-Filter in Premiumqualität
Wenn du auf der Suche nach hochwertigen AR-Filtern bist, solltest du dich bei Galaxy Marketing umsehen. Wir bieten eine große Auswahl an Filtern, die für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können, darunter auch für Marketing und Werbung.
Mit unserer Hilfe kannst du einzigartige AR-Erlebnisse schaffen, die dein Publikum ansprechen und begeistern. Wenn es um AR-Filter geht, sind wir die Experten, denen du vertrauen kannst. Nimm noch heute Kontakt mit uns auf, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und darüber, wie wir dir helfen können, dein Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.
Gründe, warum du Galaxy Marketing für deine AR-Filter wählen solltest:
1. Erstklassige Qualität
Alle von Galaxy Marketing angebotenen AR-Filter sind von erstklassiger Qualität. Wir verwenden die neueste und fortschrittlichste Technologie, um unsere Filter zu entwickeln, so dass du sicher sein kannst, dass sie deine Bedürfnisse und Erwartungen erfüllen werden. Du kannst nirgendwo anders Filter von besserer Qualität finden.
2. Große Auswahl an Filtern
Filter sind ein wichtiger Teil unserer Produktpalette. Wir bieten eine große Auswahl an Filtern für die unterschiedlichsten Anforderungen. Wir bieten den idealen Filter für Marketing oder Werbung, ganz gleich, ob du einen für die Promotion oder die Werbung brauchst. Wir haben auch eine Vielzahl von Filtern, die für andere Zwecke verwendet werden können, z. B. für Spiele und Unterhaltung. Was auch immer du also brauchst, wir haben den perfekten Filter für dich.
>3. Erfahrenes Team
Das Team von Galaxy Marketing ist erfahren und kennt sich mit AR-Filtern aus. Wir sind seit vielen Jahren in der Branche tätig und haben unzähligen Unternehmen geholfen, erfolgreiche AR-Kampagnen zu erstellen. Wir wissen, was es braucht, um eine wirkungsvolle und erfolgreiche Kampagne zu erstellen, und wir können dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
4. Erschwingliche Preise
Wir wissen, dass die Kosten für Unternehmen bei der Wahl eines Anbieters von AR-Filtern eine wichtige Rolle spielen, deshalb bieten wir unsere Filter zu sehr günstigen Preisen an. Wir sind zuversichtlich, dass du unsere Preise als sehr vernünftig empfinden wirst.
5. Ausgezeichneter Kundenservice
Unser Unternehmen baut auf einen exzellenten Kundenservice – wir sind immer für dich da, um deine Fragen zu beantworten und auf deine Anliegen einzugehen. Du kannst sicher sein, dass du von uns den bestmöglichen Service bekommst.

Häufig gestellte Fragen zum AR-Filterdesign
Wie speichere ich den Spark AR-Filter?
Um deinen Spark AR-Filter zu speichern, gehe auf die Registerkarte Einstellungen und wähle „Filter speichern“. Du erhältst Optionen zum Benennen und Speichern deiner Datei. Nachdem du diese Aufgabe erledigt hast, wird dein Filter automatisch für die zukünftige Verwendung gespeichert. So einfach ist das!
Wie fügst du dem Spark AR-Filter Musik hinzu?
Das Hinzufügen von Musik zu deinem Spark AR-Filter ist eine fantastische Methode, um ihn unterhaltsamer und spannender zu machen. Um Musik hinzuzufügen, gehst du in das Menü Einstellungen und wählst „Musik hinzufügen“. Danach kannst du ein Lied aus deiner Sammlung auswählen oder nach einem bestimmten Lied suchen – sobald du ein Lied zum Filter hinzugefügt hast, wird es sofort eingebunden. Du kannst auch die Lautstärke und die Abspielgeschwindigkeit nach deinen Wünschen anpassen.
Wie teilt man den Spark AR-Filter?
Nachdem du deinen Spark AR-Filter erstellt hast, möchtest du ihn wahrscheinlich mit deinen Freunden teilen. Um deinen Filter mit anderen zu teilen, gehst du zu „Einstellungen“ und wählst dann „Filter teilen“. Danach kannst du entscheiden, wie du ihn über Facebook, Twitter oder Instagram teilen möchtest. Du kannst auch die URL zu deinem Filter mit jedem teilen.
Wie erstellt man einen Spark AR-Filter?
Du kannst einen Spark AR-Filter ganz einfach erstellen, indem du die Software von der offiziellen Website herunterlädst. Sobald du die Software installiert hast, musst du ein neues Projekt erstellen. Gehe auf den Reiter „Neues Projekt erstellen“ und klicke auf „Erstellen“, um dein neues Projekt zu starten. Ein Projekt in Photoshop zu erstellen ist ganz einfach! Überlege dir zunächst einen Namen und einen Ort für dein Projekt. Dann klickst du auf die Schaltfläche „Erstellen“ – danach kannst du mit der Gestaltung deines Filters beginnen!
Wie bewirbt man AR-Filter auf Instagram?
Auf Instagram kannst du deinen AR-Filter auf verschiedene Arten vermarkten. Du kannst einen Link zu deinem Filter in deine Bio einfügen, damit die Besucher ihn gleich ausprobieren können. Du kannst deinen Filter auch in den sozialen Medien posten und deine Follower bitten, ihre Freunde zu markieren. Vergiss nicht, Instagram-Anzeigen zu schalten, um deinen unglaublichen AR-Filter zu bewerben. Von allen Social-Media-Plattformen eignet sich Instagram hervorragend für Filter, weil es dort eine so große und aktive Nutzerbasis gibt.
Wie bekommst du den FNAF AR Snapchat Filter?
Den FNAF AR Snapchat Filter findest du, indem du Snap Camera von der offiziellen Website herunterlädst. Sobald du das Programm gestartet hast, gehe auf Start > Alle Programme und suche nach „FNAF AR“. Der Filter sollte in den Ergebnissen auftauchen. Danach kannst du ihn ausprobieren, um zu sehen, wie er aussieht. Es ist ein bekannter Filter, also solltest du ihn leicht finden können.
Gibt es einen AR-Filter-Wettbewerb?
Ja, es gibt AR-Filter-Wettbewerbe. Diese Veranstaltungen werden in der Regel von Unternehmen oder Organisationen organisiert, die ihre Waren oder Dienstleistungen vermarkten wollen. Du kannst einen Wettbewerb finden, der deinen Kriterien entspricht, indem du online suchst oder mit Freunden sprichst. Bei den meisten Wettbewerben musst du Inhalte (einen Beitrag, eine Infografik usw.) erstellen, die sich auf das Produkt oder die Dienstleistung des Unternehmens beziehen. Auf diese Weise kannst du deinen Filter vor vielen Menschen platzieren und möglicherweise tolle Preise gewinnen.
Was kostet ein AR-Filter?
Die Preise für einen AR-Filter hängen davon ab, wie kompliziert der Filter ist und wie viel Zeit seine Herstellung in Anspruch nimmt. In der Regel sind einfache Filter günstiger als komplizierte – wenn du Geld sparen willst, solltest du nach einem kostenlosen Wettbewerb suchen, bei dem du deinen Filter kostenlos gestalten kannst.
Nur Bewertungen auf Deutsch (0) anzeigen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.